Vouneuil-sur-Vienne
Vouneuil-sur-Vienne | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Nouvelle-Aquitaine |
Département (Nr.) | Vienne (86) |
Arrondissement | Châtellerault |
Kanton | Chauvigny |
Gemeindeverband | Grand Châtellerault |
Koordinaten | 46° 43′ N, 0° 32′ O 46.7177777777780.54083333333333Koordinaten: 46° 43′ N, 0° 32′ O |
Höhe | 47–139 m |
Fläche | 36,80 km2 |
Einwohner | 2.278 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 62 Einw./km2 |
Postleitzahl | 86210 |
INSEE-Code | 86298 |
Website | https://www.vouneuil-sur-vienne.fr/ |
Blick auf Vouneuil-sur-Vienne |
Vouneuil-sur-Vienne ist eine französische Gemeinde mit 2278 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Châtellerault, zum Kanton Chauvigny und zum Gemeindeverband Pays Châtelleraudais . Die Einwohner werden Vouneuillois genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Vouneuil-sur-Vienne liegt am Fluss Vienne, etwa 21 Kilometer nordöstlich von Poitiers. Die nordwestliche Gemeindegrenze bildet der Clain. Umgeben wird Vouneuil-sur-Vienne von den Nachbargemeinden Cenon-sur-Vienne im Norden, Availles-en-Châtellerault im Norden und Nordosten, Monthoiron im Osten, Bonneuil-Matours im Süden, Saint-Cyr im Westen sowie Beaumont und Naintré im Nordwesten.
Im Gemeindegebiet liegt das Naturreservat Le Pinail.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Zwischen Vouneuil und der kleinen Ortschaft Moussais befand sich vermutlich das Schlachtfeld, auf dem im Oktober 732 Karl Martell und Abd ar-Rahman die Schlacht von Tours und Poitiers ausfochten.
Bevölkerungsentwicklung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 1212 | 1257 | 1218 | 1458 | 1606 | 1835 | 1923 | 2031 |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Priorat Savigny, ehemalige Kapelle, seit 1930 Monument historique
- Schloss Le Fou aus dem 15. Jahrhundert, seit 1953 Monument historique
- Schloss Chitré mit Wassermühle
- Schloss Moussais-la-Bataille aus dem 19. Jahrhundert
- Tourismuszentrum des alten Schlachtfelds von Moussais-la-Bataille
-
Schloss Le Fou
-
Wassermühle beim Schloss Chitré
-
Brücke über die Vienne
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes de la Vienne. Band 2, Flohic Editions, Paris 2002, ISBN 2-84234-128-7.