Monts-sur-Guesnes
Monts-sur-Guesnes | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Nouvelle-Aquitaine |
Département (Nr.) | Vienne (86) |
Arrondissement | Châtellerault |
Kanton | Loudun |
Gemeindeverband | Pays Loudunais |
Koordinaten | 46° 55′ N, 0° 13′ O 46.9197222222220.2125Koordinaten: 46° 55′ N, 0° 13′ O |
Höhe | 66–146 m |
Fläche | 11,40 km2 |
Einwohner | 917 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 80 Einw./km2 |
Postleitzahl | 86420 |
INSEE-Code | 86167 |
Website | http://www.monts-sur-guesnes.com/ |
Schloss Monts mit Kapelle in Monts-sur-Guesnes |
Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Monts-sur-Guesnes [mɔ̃ syʁ ɡɛn ] ist eine französische Gemeinde mit 917 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine; sie gehört zum Arrondissement Châtellerault und zum Kanton Loudun (bis 2015: Kanton Monts-sur-Guesnes).
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Monts-sur-Guesnes liegt etwa 39 Kilometer nordnordwestlich von Poitiers. Das Gemeindegebiet wird im Süden und Westen vom Fluss Briande tangiert. Umgeben wird Monts-sur-Guesnes von den Nachbargemeinden Dercé im Norden, Prinçay im Osten und Nordosten, Saires im Osten und Südosten, Verrue im Süden sowie Guesnes im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Laurent-et-Saint-Hilaire aus dem 18. Jahrhundert
- Schloss Monts mit Kapelle aus dem 15. Jahrhundert, seit 1979 Monument historique
- Schloss Purnon aus dem 15. Jahrhundert
Gemeindepartnerschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mit der belgischen Gemeinde Momignies in der Provinz Hainaut (Wallonien) besteht eine Partnerschaft.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes de la Vienne. Band 2, Flohic Editions, Paris 2002, ISBN 2-84234-128-7.