Basses

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Basses
Basses (Frankreich)
Basses (Frankreich)
Staat Frankreich  Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Vienne (86)
Arrondissement Châtellerault
Kanton Loudun
Gemeindeverband Pays Loudunais
Koordinaten 47° 2′ N, 0° 7′ O 47.0380555555560.11916666666667Koordinaten: 47° 2′ N, 0° 7′ O
Höhe 63–97 m
Fläche 10,25 km2
Einwohner 336 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 33 Einw./km2
Postleitzahl 86200
INSEE-Code 86018

Basses ist eine französische Gemeinde mit 336 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Poitou-Charentes); sie gehört zum Arrondissement Châtellerault und zum Kanton Loudun. Die Einwohner werden Bassésiens genannt.

Basses liegt etwa 44 Kilometer nordwestlich von Châtellerault. An der östlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Négron. Umgeben wird Basses von den Nachbargemeinden Vézières im Norden und Nordosten, Sammarçolles im Osten, Loudun im Süden und Westen sowie Bournand im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 256 253 214 284 364 371 353 341
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Kirche Saint-Vincent
  • Schloss Les Jedeaux
  • Le Patrimoine des Communes de la Vienne. Band 1, Flohic Editions, Paris 2002, ISBN 2-84234-128-7, S. 412–413.
Commons: Basses  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Angles-sur-l’Anglin | Angliers | Antran | Arçay | Archigny | Aulnay | Availles-en-Châtellerault | Basses | Bellefonds | Berrie | Berthegon | Beuxes | Bonneuil-Matours | Bournand | Buxeuil | Ceaux-en-Loudun | Cenon-sur-Vienne | Cernay | Chalais | Châtellerault | Chenevelles | Colombiers | Coussay-les-Bois | Craon | Curçay-sur-Dive | Dangé-Saint-Romain | Dercé | Doussay | Glénouze | Guesnes | Ingrandes | La Chaussée | La Grimaudière | La Roche-Posay | La Roche-Rigault | Leigné-les-Bois | Leigné-sur-Usseau | Lencloître | Les Ormes | Les Trois-Moutiers | Lésigny | Leugny | Loudun | Mairé | Martaizé | Maulay | Mazeuil | Messemé | Moncontour | Mondion | Monthoiron | Monts-sur-Guesnes | Morton | Mouterre-Silly | Naintré | Nueil-sous-Faye | Orches | Ouzilly | Oyré | Pleumartin | Port-de-Piles | Pouançay | Pouant | Prinçay | Ranton | Raslay | Roiffé | Saint-Christophe | Saint-Clair | Saint-Genest-d’Ambière | Saint-Gervais-les-Trois-Clochers | Saint-Jean-de-Sauves | Saint-Laon | Saint-Léger-de-Montbrillais | Saint-Rémy-sur-Creuse | Saires | Saix | Sammarçolles | Savigny-sous-Faye | Scorbé-Clairvaux | Senillé-Saint-Sauveur | Sérigny | Sossais | Ternay | Thuré | Usseau | Vaux-sur-Vienne | Vellèches | Verrue | Vézières | Vicq-sur-Gartempe | Vouneuil-sur-Vienne

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Basses&oldid=204065242"