Saint-Ulphace
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Saint-Ulphace | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Pays de la Loire |
Département (Nr.) | Sarthe (72) |
Arrondissement | Mamers |
Kanton | Saint-Calais |
Gemeindeverband | Pays de l’Huisne Sarthoise |
Koordinaten | 48° 9′ N, 0° 49′ O 48.1583333333330.81638888888889Koordinaten: 48° 9′ N, 0° 49′ O |
Höhe | 143–251 m |
Fläche | 15,98 km2 |
Einwohner | 223 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 14 Einw./km2 |
Postleitzahl | 72320 |
INSEE-Code | 72322 |
Rathaus (Mairie) von Saint-Ulphaciens |
Saint-Ulphace ist eine französische Gemeinde mit 223 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Mamers und zum Kanton Saint-Calais. Die Einwohner werden Saint-Ulphaciens genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Saint-Ulphace liegt etwa 50 Kilometer ostnordöstlich von Le Mans. Nachbargemeinden von Saint-Ulphace sind Théligny im Norden und Westen, Saint-Bomer im Norden, Authon-du-Perche mit Soizé im Norden und Osten, La Bazoche-Gouet im Osten und Südosten sowie Gréez-sur-Roc im Süden und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2013
Einwohner
421
376
288
240
185
189
215
244
Quelle: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Ulphace aus dem 15. Jahrhundert, seit 2003 Monument historique
- Schloss Gemasse
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Saint-Ulphace – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien