La Chapelle-Huon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
La Chapelle-Huon | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Pays de la Loire |
Département (Nr.) | Sarthe (72) |
Arrondissement | Mamers |
Kanton | Saint-Calais |
Gemeindeverband | Vallées de la Braye et de l’Anille |
Koordinaten | 47° 51′ N, 0° 45′ O 47.8563888888890.74277777777778Koordinaten: 47° 51′ N, 0° 45′ O |
Höhe | 67–156 m |
Fläche | 18,65 km2 |
Einwohner | 517 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 28 Einw./km2 |
Postleitzahl | 72310 |
INSEE-Code | 72064 |
La Chapelle-Huon ist eine französische Gemeinde mit 517 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement Mamers und zum Kanton Saint-Calais. Die Einwohner werden Capellhuonnais genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]La Chapelle-Huon liegt etwa 35 Kilometer ostsüdöstlich von Le Mans. Umgeben wird La Chapelle-Huon von den Nachbargemeinden Saint-Gervais-de-Vic im Norden, Savigny-sur-Braye im Nordosten, Bonneveau im Südosten, Bessé-sur-Braye im Süden, Vancé im Südwesten sowie Cogners im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
563 | 511 | 503 | 458 | 537 | 591 | 525 | 545 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-André, seit 1926 Monument historique
- Mühle Guillaume
-
Kirche Saint-André
-
Mühle Guillaume
Gemeindepartnerschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Eine Partnerschaft besteht mit der deutschen Samtgemeinde Kirchdorf in Niedersachsen.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: La Chapelle-Huon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien