Le Luart
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Le Luart | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Pays de la Loire |
Département (Nr.) | Sarthe (72) |
Arrondissement | Mamers |
Kanton | La Ferté-Bernard |
Gemeindeverband | Pays de l’Huisne Sarthoise |
Koordinaten | 48° 4′ N, 0° 35′ O 48.0697222222220.58611111111111Koordinaten: 48° 4′ N, 0° 35′ O |
Höhe | 77–134 m |
Fläche | 12,23 km2 |
Einwohner | 1.454 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 119 Einw./km2 |
Postleitzahl | 72390 |
INSEE-Code | 72172 |
Website | https://end.pagesperso-orange.fr |
Ortseingang von Le Luart |
Le Luart ist eine französische Stadt mit 1.454 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Arrondissement Mamers im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Le Luart gehört zum Kanton La Ferté-Bernard (bis 2015: Kanton Tuffé) und zum Gemeindeverband Communauté de communes du Pays de l’Huisne Sarthoise. Die Einwohner werden Luartais genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Le Luart liegt etwa 29 Kilometer ostnordöstlich von Le Mans. Umgeben wird Le Luart von den Nachbargemeinden Sceaux-sur-Huisne im Norden und Nordwesten, Saint-Maixent im Nordosten, Bouër im Osten, Lavaré im Südosten, Dollon im Süden sowie Duneau im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
643 | 687 | 792 | 914 | 952 | 995 | 1237 | 1450 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Notre-Dame-de-la-Présentation
- Schloss Le Luart aus dem 19. Jahrhundert, seit 1989 Monument historique
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Le Luart – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien