Saint-Michel-Loubéjou
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Saint-Michel-Loubéjou Sent Miquèl lo Veson | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Okzitanien |
Département (Nr.) | Lot (46) |
Arrondissement | Figeac |
Kanton | Cère et Ségala |
Gemeindeverband | Causses et Vallée de la Dordogne |
Koordinaten | 44° 54′ N, 1° 51′ O 44.8958333333331.8508333333333Koordinaten: 44° 54′ N, 1° 51′ O |
Höhe | 136–293 m |
Fläche | 5,25 km2 |
Einwohner | 416 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 79 Einw./km2 |
Postleitzahl | 46130 |
INSEE-Code | 46284 |
Website | https://saint-michel-loubejou.fr/ |
Saint-Michel-Loubéjou (okzitanisch: Sent Miquèl lo Veson) ist eine französische Gemeinde mit 416 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Lot in der Region Okzitanien (bis 2015 Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Figeac und zum Gemeindeverband Causses et Vallée de la Dordogne.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Saint-Michel-Loubéjou liegt etwa 39 Kilometer nordnordwestlich von Figeac am Südwestrand des Zentralmassives. Nachbargemeinden sind Bretenoux im Norden, Cornac im Nordosten, Belmont-Bretenoux im Osten, Saint-Jean-Lespinasse im Süden und Südosten, Saint-Médard-de-Presque im Süden, Autoire im Südwesten sowie Prudhomat im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2011
2018
Einwohner
268
281
282
295
296
362
362
379
403
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Michel
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Saint-Michel-Loubéjou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Geografikum): VIAF: 5148159248316204870000