Prudhomat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Prudhomat Prudomat | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Okzitanien |
Département (Nr.) | Lot (46) |
Arrondissement | Figeac |
Kanton | Cère et Ségala |
Gemeindeverband | Causses et Vallée de la Dordogne |
Koordinaten | 44° 54′ N, 1° 49′ O 44.8997222222221.8136111111111Koordinaten: 44° 54′ N, 1° 49′ O |
Höhe | 120–267 m |
Fläche | 12,39 km2 |
Einwohner | 735 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 59 Einw./km2 |
Postleitzahl | 46130 |
INSEE-Code | 46228 |
Website | http://www.prudhomat.fr/public/ |
Prudhomat (okzitanisch: Prudomat) ist eine französische Gemeinde mit 735 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Lot in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Figeac und zum Kanton Cère et Ségala.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Prudhomat befindet sich 58 Kilometer nordnordöstlich von Cahors, ganz im Norden des Départements Lot. Hier münden die Flüsse Cère und Mamoul in die Dordogne. Umgeben wird Prudhomat von den Nachbargemeinden Tauriac im Norden und Nordwesten, Girac im Norden, Bretenoux im Nordosten, Saint-Michel-Loubéjou im Osten, Autoire im Südosten, Loubressac im Süden sowie Gintrac im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2018
Einwohner
490
472
466
545
594
648
674
719
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Gilles-de-Bonnevoie aus dem 10. Jahrhundert, Umbauten aus dem 11./12. Jahrhundert, Monument historique seit 1979
- Priorei Félènes
- Kapelle Sainte-Marie in Félines, seit 1913 Monument historique
- Schloss Castelnau-Bretenoux, seit 1862 Monument historique
-
Kirche Saint-Gilles-de-Bonnevoie
-
Schloss Castelnau-Bretenoux
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Prudhomat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien