Rauret
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rauret | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département (Nr.) | Haute-Loire (43) |
Arrondissement | Le Puy-en-Velay |
Kanton | Velay volcanique |
Gemeindeverband | Pays de Cayres et de Pradelles |
Koordinaten | 44° 49′ N, 3° 48′ O 44.8183333333333.7916666666667Koordinaten: 44° 49′ N, 3° 48′ O |
Höhe | 775–1204 m |
Fläche | 20,75 km2 |
Einwohner | 200 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 10 Einw./km2 |
Postleitzahl | 43340 |
INSEE-Code | 43160 |
Rauret ist eine französische Gemeinde mit 200 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Haute-Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Le Puy-en-Velay und zum Kanton Velay volcanique.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Rauret liegt etwa 25 Kilometer südsüdwestlich von Le Puy-en-Velay im Zentralmassiv am Allier, der die Gemeinde im Westen begrenzt. Umgeben wird Rauret von den Nachbargemeinden Saint-Haon im Norden, Landos im Norden und Nordosten, Saint-Étienne-du-Vigan im Osten und Südosten, Naussac-Fontanes im Süden und Südwesten sowie Saint Bonnet-Laval im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2018
Einwohner
390
344
276
259
178
139
172
194
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Himmelfahrts-Kirche
- Burgruine Jonchères
- Schloss Jagonas
- Viadukt von Arquejol
-
Himmelfahrts-Kirche
-
Burgruine von Jonchères
-
Viadukt von Arquejol
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Rauret – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien