Le Pertuis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Le Pertuis Lo Pertús | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département (Nr.) | Haute-Loire (43) |
Arrondissement | Le Puy-en-Velay |
Kanton | Emblavez-et-Meygal |
Gemeindeverband | Puy-en-Velay |
Koordinaten | 45° 6′ N, 4° 4′ O 45.0972222222224.0597222222222Koordinaten: 45° 6′ N, 4° 4′ O |
Höhe | 879–1255 m |
Fläche | 11,89 km2 |
Einwohner | 542 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 46 Einw./km2 |
Postleitzahl | 43200 |
INSEE-Code | 43150 |
Mairie (Bürgermeisteramt) |
Le Pertuis (okzitanisch: Lo Pertús) ist eine französische Gemeinde mit 542 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Haute-Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Le Puy-en-Velay und zum Kanton Emblavez-et-Meygal. Die Einwohner werden Pertuisiens genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]le Pertuis liegt etwa 15 Kilometer ostnordöstlich von Le Puy-en-Velay in der Landschaft Velay.
Nachbargemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Umgeben wird Le Pertuis von den Nachbargemeinden Saint-Julien-du-Pinet im Norden, Bessamorel im Nordosten, Yssingeaux im Osten und Nordosten, Queyrières im Südosten, Saint-Hostien im Süden sowie Rosières im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2017
Einwohner
437
419
413
347
327
375
410
455
Quellen: Cassini und INSEE
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Durch die Gemeinde verläuft die Route nationale 88.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Barthélemy, 1844 erbaut
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Le Pertuis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien