Pinel-Hauterive
Pinel-Hauterive Pinel e Auteriba | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Nouvelle-Aquitaine |
Département (Nr.) | Lot-et-Garonne (47) |
Arrondissement | Villeneuve-sur-Lot |
Kanton | Le Livradais |
Gemeindeverband | Lot et Tolzac |
Koordinaten | 44° 26′ N, 0° 34′ O 44.4397222222220.56833333333333Koordinaten: 44° 26′ N, 0° 34′ O |
Höhe | 37–204 m |
Fläche | 21,77 km2 |
Einwohner | 572 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 26 Einw./km2 |
Postleitzahl | 47380 |
INSEE-Code | 47206 |
Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Pinel-Hauterive (okzitanisch: Pinel e Auteriba) ist eine französische Gemeinde mit 572 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Lot-et-Garonne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Villeneuve-sur-Lot und ist Teil des Kantons Le Livradais.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pinel-Hauterive liegt etwa 25 Kilometer nordnordwestlich von Agen am Lot, der die Gemeinde im Südosten begrenzt. Pinel-Hauterive wird umgeben von den Nachbargemeinden Beaugas im Norden und Nordosten, Saint-Pastour im Nordosten, Casseneuil im Osten, Sainte-Livrade-sur-Lot im Süden und Südosten, Saint-Étienne-de-Fougères im Süden und Südosten, Monclar im Westen sowie Montastruc im Nordwesten.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1972 wurde die vormals eigenständige Kommune Saint-Pierre-de-Caubel eingemeindet.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
216 | 205 | 402 | 395 | 461 | 461 | 509 | 568 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Sainte-Catherine in Hauterive aus dem 16. Jahrhundert
- Kirche Notre-Dame in Pinel aus dem 16. Jahrhundert
- Kirche aus dem 11. Jahrhundert, Umbauten aus dem 15. Jahrhundert
- Kirche von Saint-Pierre-de-Caubel aus dem 19. Jahrhundert
- antike Gräber
- Schloss Caussade in Saint-Pierre-de-Caubel aus dem 16. Jahrhundert
- Herrenhaus von Pécaubel aus dem 17. Jahrhundert