Le Temple-sur-Lot
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Le Temple-sur-Lot Lo Temple d’Òlt | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Nouvelle-Aquitaine |
Département (Nr.) | Lot-et-Garonne (47) |
Arrondissement | Villeneuve-sur-Lot |
Kanton | Le Livradais |
Gemeindeverband | Lot et Tolzac |
Koordinaten | 44° 23′ N, 0° 32′ O 44.3805555555560.52555555555556Koordinaten: 44° 23′ N, 0° 32′ O |
Höhe | 32–190 m |
Fläche | 16,91 km2 |
Einwohner | 1.112 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 66 Einw./km2 |
Postleitzahl | 47110 |
INSEE-Code | 47306 |
Website | http://www.letemplesurlot.fr/ |
Templerkomtur |
Le Temple-sur-Lot (okzitanisch: Lo Temple d’Òlt) ist eine französische Stadt mit 1.112 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Lot-et-Garonne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Aquitaine). Die Gemeinde liegt im Arrondissement Villeneuve-sur-Lot und ist Teil des Kantons Le Livradais.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Le Temple-sur-Lot liegt etwa 19 Kilometer nordnordwestlich von Agen am Lot, der die Gemeinde im Norden begrenzt. Le Temple-sur-Lot wird umgeben von den Nachbargemeinden Castelmoron-sur-Lot im Norden und Nordwesten, Fongrave im Norden, Sainte-Livrade-sur-Lot im Osten, Dolmayrac im Osten und Südosten, Montpezat im Süden sowie Granges-sur-Lot im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1080 | 1081 | 970 | 977 | 979 | 862 | 991 | 1038 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Notre-Dame
- Templerkomtur aus dem 13. Jahrhundert
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Le Temple-sur-Lot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien