Orgerus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Orgerus | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Île-de-France |
Département (Nr.) | Yvelines (78) |
Arrondissement | Mantes-la-Jolie |
Kanton | Bonnières-sur-Seine |
Gemeindeverband | Pays Houdanais |
Koordinaten | 48° 50′ N, 1° 42′ O 48.8397222222221.7011111111111Koordinaten: 48° 50′ N, 1° 42′ O |
Höhe | 77–186 m |
Fläche | 14,34 km2 |
Einwohner | 2.484 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 173 Einw./km2 |
Postleitzahl | 78910 |
INSEE-Code | 78465 |
Website | https://www.orgerus.fr/ |
Rathaus (Mairie) von Orgerus |
Orgerus ist eine französische Gemeinde mit 2.484 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Mantes-la-Jolie und zum Kanton Bonnières-sur-Seine (bis 2015: Kanton Houdan). Die Einwohner werden Orgerussiens genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Orgerus befindet sich etwa 60 Kilometer westlich von Paris am nordwestlichen Rand des Waldes von Rambouillet. Umgeben wird Orgerus von den Nachbargemeinden Saint-Martin-des-Champs im Norden und Nordosten, Osmoy und Flexanville im Nordosten, Béhoust im Osten, Millemont im Südosten, Bazainville im Süden und Südwesten, Tacoignières im Westen sowie Prunay-le-Temple im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2012
2021
Einwohner
884
1012
1457
2004
2184
2245
2324
2340
2480
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Pierre-aux-Liens aus dem 15. Jahrhundert, Monument historique
- Reste des Schlosses Orgerus
- Schlösser Montplaisant und Les Ifs (jeweils 18. Jahrhundert)
- Waschhaus
-
Kirche Saint-Pierre-aux-Liens
-
Schloss Les Ifs
Gemeindepartnerschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mit der Gemeinde Unterdießen in Bayern besteht eine kommunale Partnerschaft.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Band 1, Flohic Editions, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 329–331.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Orgerus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien