Mars superliga 1993/94
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mars superliga 1993/94
Meister
Slovan Bratislava
UEFA-Pokal-
Qualifikation Slovan Bratislava, Inter Bratislava
Qualifikation Slovan Bratislava, Inter Bratislava
Pokalsieger
Slovan Bratislava
Absteiger
FC Nitra
Mannschaften
12
Spiele
192
Tore
512 (ø 2,67 pro Spiel)
Zuschauer
666.984 (ø 3474 pro Spiel)
Torschützenkönig
Pavol Diňa
(DAC Dunajská Streda), 19 Tore
(DAC Dunajská Streda), 19 Tore
1994/95 →
Die Mars superliga 1993/94 war die erste Spielzeit der höchsten slowakischen Spielklasse im Fußball der Männer seit der Trennung von der Tschechoslowakei. Slovan Bratislava gelang das Double aus Meisterschaft und Pokal.
Modus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Saison startete mit zwölf Mannschaften. Zuerst wurde eine Vorrunde mit Hin- und Rückspiel durchgeführt, danach spielten die besten sechs Teams den Meister aus und die letzten sechs spielten in der Abstiegsrunde.
Vereine
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Vereine der Mars superliga 1993/94
Verein | Stadt | Stadion | Kapazität |
---|---|---|---|
ŠK Slovan Bratislava | Bratislava | Štadión Pasienky | 13.000 |
Inter Slovnaft Bratislava | Bratislava | Štadión Pasienky | 13.000 |
DAC Dunajská Streda | Dunajská Streda | Mestský štadión Dunajská Streda | 16.410 |
MŠK Žilina | Žilina | Štadión pod Dubňom | 11.200 |
1. FC Košice | Košice | Všešportový areál | 30.312 |
1. FC Tatran Prešov | Prešov | Štadión Tatran | 05.410 |
Dukla Banská Bystrica | Banská Bystrica | Štadión SNP | 09.881 |
Spartak Trnava | Trnava | City Arena | 19.200 |
Lokomotíva Košice | Košice | Štadión Lokomotíva | 10.787 |
Chemlon Humenné | Humenné | Štadión Humenné | 05.000 |
FC Nitra | Nitra | Štadión pod Zoborom | 11.834 |
TJ Banik Prievidza | Prievidza | Futbalový štadión Prievidza | 06.000 |
Reguläre Saison
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte[1] |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ŠK Slovan Bratislava | 22 | 17 | 3 | 2 | 045:150 | +30 | 37:70 |
2. | Inter Slovnaft Bratislava | 22 | 14 | 2 | 6 | 049:280 | +21 | 30:14 |
3. | DAC Dunajská Streda | 22 | 11 | 4 | 7 | 038:260 | +12 | 26:18 |
4. | MŠK Žilina | 22 | 9 | 6 | 7 | 032:220 | +10 | 24:20 |
5. | 1. FC Košice | 22 | 7 | 8 | 7 | 025:310 | −6 | 22:22 |
6. | 1. FC Tatran Prešov | 22 | 6 | 9 | 7 | 024:280 | −4 | 21:23 |
7. | Dukla Banská Bystrica | 22 | 8 | 5 | 9 | 023:290 | −6 | 21:23 |
8. | FC Spartak Trnava | 22 | 5 | 8 | 9 | 019:260 | −7 | 18:26 |
9. | Lokomotíva Košice | 22 | 4 | 9 | 9 | 021:400 | −19 | 17:27 |
10. | Chemlon Humenné | 22 | 5 | 7 | 10 | 022:340 | −12 | 17:27 |
11. | FC Nitra | 22 | 7 | 2 | 13 | 024:300 | −6 | 16:28 |
12. | TJ Banik Prievidza | 22 | 5 | 5 | 12 | 021:340 | −13 | 15:29 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
Kreuztabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
ŠK Slovan Bratislava
Inter Slovnaft Bratislava
DAC Dunajská Streda
MŠK Žilina
1. FC Košice
Dukla Banská Bystrica
FC Spartak Trnava
Lokomotíva Košice
Chemlon Humenné
FC Nitra
TJ Banik Prievidza
1.
ŠK Slovan Bratislava
1:0
2:0
2:1
6:1
2:0
3:0
3:1
5:1
1:0
0:0
4:1
2.
Inter Slovnaft Bratislava
1:0
2:1
1:2
5:0
4:0
4:0
0:2
7:1
3:2
2:1
2:1
3.
DAC Dunajská Streda
4:3
2:2
2:0
0:0
2:0
4:0
1:0
4:0
1:0
1:0
4:1
4.
MŠK Žilina
2:2
3:0
0:3
1:3
0:0
3:0
3:0
3:0
6:1
0:2
1:0
5.
1. FC Košice
1:1
2:0
2:1
0:0
2:2
0:0
1:1
0:1
4:2
2:1
3:1
6.
1. FC Tatran Prešov
1:2
0:0
2:2
0:0
1:0
3:0
1:1
1:1
3:1
3:1
2:0
7.
Dukla Banská Bystrica
1:2
3:1
4:1
0:2
0:1
1:0
0:0
0:0
1:0
1:0
4:0
8.
FC Spartak Trnava
0:1
2:3
0:0
1:2
2:0
2:0
0:4
1:1
2:0
2:0
0:0
9.
Lokomotíva Košice
0:1
1:2
2:1
1:0
2:2
1:1
1:1
1:1
3:0
1:4
1:1
10.
Chemlon Humenné
0:2
3:1
2:0
3:3
1:0
0:0
1:1
0:0
1:1
4:2
1:0
11.
FC Nitra
0:1
2:4
1:3
1:0
2:0
4:1
0:2
2:1
1:0
0:0
0:1
12.
TJ Banik Prievidza
0:1
1:3
3:1
0:0
1:1
2:3
1:2
3:0
3:1
0:0
1:0
Meisterrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Ergebnisse aus der Vorrunde wurden mit eingerechnet
|
|
Abstiegsrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Ergebnisse aus der Vorrunde wurden mit eingerechnet
|
|
Torschützenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Nat. | Spieler[3] | Verein | Tore |
---|---|---|---|---|
1 | Slowakei | Pavol Diňa | DAC Dunajská Streda | 19 |
2 | Slowakei | Martin Obšitník | Inter Slovnaft Bratislava | 14 |
Slowakei | Mikuláš Radványi | DAC Dunajská Streda | ||
4 | Slowakei | Ľubomír Zuziak | MŠK Žilina | 13 |
Slowakei | Ivan Šefčík | MŠK Žilina |
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Slovakia 1993-94. In: claudionicoletti.eu. Abgerufen am 23. August 2016.
- ↑ a b Slowakei 1993/94. In: rsssf.org. Abgerufen am 23. Februar 2017.
- ↑ List of Topscorers. In: rsssf.org. Abgerufen am 23. August 2016.