Liqui Moly Open 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Liqui Moly Open 2021
Datum 6.9.2021 – 12.9.2021
Auflage 2
Navigation 2019 ◄ 2021 ► 2022
WTA Challenger Series
Austragungsort Karlsruhe
Deutschland  Deutschland
Turniernummer 2004
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/8Q/8D
Preisgeld 115.000 US$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Rumänien  Patricia Maria Țig
Vorjahressieger (Doppel) Spanien  Lara Arruabarrena
Tschechien  Renata Voráčová
Sieger (Einzel) Agypten  Mayar Sherif
Sieger (Doppel) Rumänien  Irina Bara
Georgien  Ekaterine Gorgodse
Stand: 12. September 2021

Die Liqui Moly Open 2021 waren ein Tennisturnier der Damen in Karlsruhe. Das Sandplatzturnier der Kategorie Challenger war Teil der WTA Challenger Series 2021 und fand vom 6. bis 12. September 2021 auf der Anlage des TC Rüppurr statt.

Die Qualifikation für die Liqui Moly Open 2021 fand am 7. September 2021 statt.

Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Frankreich  Clara Burel 1. Runde
02. Slowakei  Anna Karolína Schmiedlová 1. Runde
03. Agypten  Mayar Sherif Sieg
04. Italien  Martina Trevisan Finale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Slowenien  Kaja Juvan 1. Runde
06. Belgien  Maryna Zanevska Halbfinale
07. Australien  Astra Sharma Achtelfinale
08. Rumänien  Irina Bara Achtelfinale

Zeichenerklärung

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich  C. Burel 7 3 2
Rumänien  J. Cristian 67 6 6 Rumänien  J. Cristian 6 7
Italien  L. Bronzetti 6 3 6 Italien  L. Bronzetti 1 62
Ungarn  R. L. Jani 4 6 1 Rumänien  J. Cristian 6 6
WC Deutschland  N. Schunk 6 3 7 WC Deutschland  N. Schunk 1 1
Q Deutschland  K. Hobgarski 0 6 5 WC Deutschland  N. Schunk 6 6
Q Deutschland  Y. Morderger 1 2 7 Australien  A. Sharma 2 4
7 Australien  A. Sharma 6 6 Rumänien  J. Cristian 63 6 4
3 Agypten  M. Sherif 6 6 3 Agypten  M. Sherif 7 4 6
WC Deutschland  S. Herrmann 0 2 3 Agypten  M. Sherif 6 6
Australien  M. Inglis 1 r Polen  K. Kawa 3 4
Polen  K. Kawa 2 3 Agypten  M. Sherif 6 6
WC Deutschland  T. Maria 7 2 4 Slowakei  R. Šramková 3 2
Ukraine K. Sawazka 5 6 6 Ukraine K. Sawazka 7 2 4
Slowakei  R. Šramková 6 6 Slowakei  R. Šramková 5 6 6
5 Slowenien  K. Juvan 4 1 3 Agypten  M. Sherif 6 6
8 Rumänien  I. Bara 3 6 6 4 Italien  M. Trevisan 3 2
Argentinien  P. Ormaechea 6 4 3 8 Rumänien  I. Bara 4 3
Georgien  E. Gorgodse 4 66 Ungarn  D. Gálfi 6 6
Ungarn  D. Gálfi 6 7 Ungarn  D. Gálfi 62 5
Vereinigte Staaten  G. Min 6 6 4 Italien  M. Trevisan 7 6
Q Italien  G. Gatto-Monticone 0 2 Vereinigte Staaten  G. Min 1 63
Russland A. Gassanowa 64 3 4 Italien  M. Trevisan 6 7
4 Italien  M. Trevisan 7 6 4 Italien  M. Trevisan 6 4 6
6 Belgien  M. Zanevska 5 6 6 6 Belgien  M. Zanevska 3 6 4
Spanien  C. Bucșa 7 4 2 6 Belgien  M. Zanevska 6 6
Deutschland  T. Korpatsch 2 66 Q Kroatien  T. Mrdeža 1 2
Q Kroatien  T. Mrdeža 6 7 6 Belgien  M. Zanevska 1 6 6
Polen  M. Fręch 6 6 Ungarn  A. Bondár 6 4 4
WC Deutschland  A. Vecic 2 2 Polen  M. Fręch 3 3
Ungarn  A. Bondár 6 63 7 Ungarn  A. Bondár 6 6
2 Slowakei  A. K. Schmiedlová 2 7 5
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Australien  Astra Sharma
Niederlande  Rosalie van der Hoek
Viertelfinale
02. Deutschland  Vivian Heisen
Belgien  Kimberley Zimmermann
Halbfinale
03. Polen  Katarzyna Piter
Agypten  Mayar Sherif
Finale
04. Rumänien  Irina Bara
Georgien  Ekaterine Gorgodse
Sieg

Zeichenerklärung

Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Australien  A. Sharma
Niederlande  R. van der Hoek 1 4
Russland N. Dsalamidse
Russland A. Panowa
6 6
Russland N. Dsalamidse
Russland A. Panowa 3 1
4 Rumänien  I. Bara
Georgien  E. Gorgodse
6 6
Russland A. Fomina
Russland J. Jaschina 5 2
4 Rumänien  I. Bara
Georgien  E. Gorgodse
7 6
4 Rumänien  I. Bara
Georgien  E. Gorgodse
6 2 [10]
3 Polen  K. Piter
Agypten  M. Sherif 3 6 [7]
3 Polen  K. Piter
Agypten  M. Sherif
6 6
WC Deutschland  N. Schunk
Deutschland  A. Vecic 2 4
3 Polen  K. Piter
Agypten  M. Sherif
6 2 [10]
2 Deutschland  V. Heisen
Belgien  K. Zimmermann 2 6 [3]
Deutschland  M. Barthel
Deutschland  T. Maria 4 4
2 Deutschland  V. Heisen
Belgien  K. Zimmermann
6 6
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liqui_Moly_Open_2021&oldid=247909932"