Croatia Bol Open 2021
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Croatia Bol Open 2021 | |
---|---|
Datum | 7.6.2019 – 12.6.2021 |
Auflage | 5 |
Navigation | 2019 ◄ 2021 ► 2022 |
WTA Challenger Series | |
Austragungsort | Bol Kroatien Kroatien |
Turniernummer | 1090 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/8Q/16D |
Preisgeld | 92.742 € |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressiegerin | Slowenien Tamara Zidanšek |
Vorjahressieger (Doppel) | Schweiz Timea Bacsinszky Luxemburg Mandy Minella |
Siegerin | Italien Jasmine Paolini |
Sieger (Doppel) | Spanien Aliona Bolsova Polen Katarzyna Kawa |
Turnierdirektor | Feliks Lukas |
Turnier-Supervisor | Kerrilyn Cramer |
Letzte direkte Annahme | Vereinigte Staaten Usue Maitane Arconada (167) |
Stand: 21. Mai 2021 |
Die Croatia Bol Open 2021 waren ein Tennisturnier der Damen in Bol. Das Sandplatzturnier der Kategorie Challenger war Teil der WTA Challenger Series 2021 und fand vom 7. bis 12. Juni 2021 statt.
Qualifikation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Qualifikation für die Croatia Bol Open 2021 fand am 7. Juni 2021 statt.
Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
1
Russland A. Blinkowa
3
6
6
Slowakei A. K. Schmiedlová
6
3
Slowakei A. K. Schmiedlová
4
1
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Vereinigte Staaten U. M. Arconada
Belarus W. Hawarzowa 6 6 Vereinigte Staaten U. M. Arconada
Belarus W. Hawarzowa 6 0 [9]
Belarus W. Hawarzowa 6 6 Vereinigte Staaten U. M. Arconada
Belarus W. Hawarzowa 6 0 [9]
3
Polen K. Piter
Niederlande R. van der Hoek 1 3 Georgien E. Gorgodse
Slowakei T. Mihalíková 5 6 [10]
Niederlande R. van der Hoek 1 3 Georgien E. Gorgodse
Slowakei T. Mihalíková 5 6 [10]
Slowakei A. K. Schmiedlová
Ukraine K. Sawazka 7 4 [10] Slowakei A. K. Schmiedlová
Ukraine K. Sawazka
Ukraine K. Sawazka 7 4 [10] Slowakei A. K. Schmiedlová
Ukraine K. Sawazka
Usbekistan O. Omonmurodova
Rumänien A. Dulgheru 6 7 Usbekistan O. Omonmurodova
Rumänien A. Dulgheru 2 6 [7]
Rumänien A. Dulgheru 6 7 Usbekistan O. Omonmurodova
Rumänien A. Dulgheru 2 6 [7]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Offizielle Website
- Turnierplan Einzel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
- Turnierplan Doppel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage