Judo-Juniorenweltmeisterschaften 1983
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Judo-Juniorenweltmeisterschaften 1983 wurden von 10.–12. Juni 1983 in Mayaguez, Puerto Rico, abgehalten. Es nahmen 100 Judoka aus 22 Nationen teil.[1] [2]
Ursprünglich sollte 1982 die Judo-Jugend-WM in Brasilien stattfinden, diese musste allerdings abgesagt werden. Die Panamerikanische Judounion organisierte daher kurzfristig für das darauffolgende Jahr die Weltmeisterschaft in Puerto Rico.
Der IJF Generalsekretär Heinz Kempa, kritisierte die schlechten Leistungen der Sportler und forderte eine Rückkehr zur Altersklasse U21 anstatt der U20.[1]
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gewichtsklasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
- 60 kg | Korea Sud Jae-Yup Kim | China Volksrepublik Zhu Fangqing | Frankreich Jean-Marie Le Sonn |
Japan Tatsuya Itadoko | |||
- 65 kg | – | Sowjetunion Sergei Kosmynin | Kuba Ismael Borboña Luputey |
Vereinigtes Konigreich Paul Sheals | |||
- 71 kg | Korea Sud Jong-Young Kim | Sowjetunion Bashir Varaev | Frankreich Philippe Taurines |
Japan Yukiharu Yoshitaka | |||
- 78 kg | Japan Shinji Tagawa | Vereinigtes Konigreich Martin McSorley | Korea Sud Kuang-Hun Hwang |
Vereinigte Staaten Joey Wanag | |||
- 86 kg | Kuba Antonio Roberto Lang Iznaga | Korea Sud Kuk-Il Ahn | Japan Atsushi Hasegawa |
Niederlande Theo Meijer | |||
- 95 kg | Brasilien Aurélio Miguel | Japan Tatsuhiro Honmura | Korea Sud Eun-Do Park |
Sowjetunion Aleksey Khachidze | |||
+ 95 kg | Sowjetunion Gennady Yaremenko | Japan Ryuji Okada | Frankreich Pascal Dard |
Brasilien Frederico Flexa | |||
Quelle: Judoinside[2] |
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b Kapitel 3. Abgerufen am 21. Februar 2023.
- ↑ a b JudoInside - World Junior Championships Mayaguez Event. Abgerufen am 21. Februar 2023.