Imotz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeinde Imotz | |
---|---|
Wappen | Karte von Spanien |
|
Imotz (spanisch Imoz) ist eine aus zahlreichen Dörfern und Weilern bestehende Gemeinde (Municipio ) mit 418 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im baskischsprachigen Norden von Navarra in Spanien. Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften Echalecu (Etxaleku), Eraso, Goldáraz, Latasa, Músquiz, Oscoz, Urriza und Zarranz. Der Verwaltungssitz befindet sich in Echalecu.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Imotz liegt etwa 45 Kilometer südlich von Donostia-San Sebastián und etwa 40 Kilometer nordwestlich von Pamplona in einer durchschnittlichen Höhe von 595 m. Durch die Gemeinde führt die Autovía A-15.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Quelle:INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia
Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Stefanskirche von Etchalecu
- Michaeliskirche in Zarrantz
- Pelagiuskapelle in Oskotz
- Peterskapelle in Etchalecu
-
Michaeliskirche
-
Stefanskirche
-
Pelagiuskapelle
-
Rathaus
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Imotz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística ; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
Normdaten (Geografikum): VIAF: 7363154198375220230005
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Imotz&oldid=236883649"