Isaba/Izaba
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeinde Isaba / Izaba | |
---|---|
Wappen | Karte von Spanien |
Karte anzeigen
Isaba / Izaba (spanisch Isaba, baskisch Izaba) ist ein Ort und eine Gemeinde im baskischsprachigen Teil der Autonomen Gemeinschaft Navarra mit 410 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022).
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Isaba / Izaba liegt etwa 75 Kilometer ostnordöstlich von Pamplona an der Grenze zwischen Frankreich und Spanien in einer Höhe von ca. 815 m. Die Gemeinde gehört zum Roncal-Tal.
Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Quelle: INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Zyprianuskirche
- Marienbasilika
- Marienkapelle
- Belenkapelle
- Dolmen Arrako
-
Zyprianuskirche
-
Belenkapelle
-
Rathaus
-
Dolmen Arrako
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Cipriano Barace (1641–1702), Jesuit und Märtyrer
- Bernardo Estornés Lasa (1907–1999), baskischer Dichter
- Josefa Molera (1921–2011), Chemikerin
- Pedro Miguel Etxenike (* 1950), Festkörperphysiker
- Francisco Avizanda (* 1955), Regisseur
Partnerschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mit der französischen Gemeinde Arette im Département Pyrénées-Atlantiques (Neuaquitanien) auf der anderen Seite der Grenze besteht eine Partnerschaft.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Isaba-Izaba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística ; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).