Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1935/36

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Championnat de France
de rugby à XV 1935/36
Meister RC Narbonne
Mannschaften 42
Länder Frankreich  Frankreich
1934/35

Die Saison 1935/36 war die 40. Austragung der französischen Rugby-Union-Meisterschaft (französisch Championnat de France de rugby à XV). Sie umfasste 42 Mannschaften in der ersten Division (heutige Top 14).

Die Meisterschaft begann mit der Gruppenphase, bei der in sechs Gruppen je sieben Mannschaften aufeinander trafen. Dabei zogen jeweils die Erst- und Zweitplatzierten direkt in die Finalphase ein, während die Drittplatzierten und die zwei besten Viertplatzierten eine Barrage um die weiteren Plätze in der Finalphase bestritten. Es folgten Achtel-, Viertel- und Halbfinale. Währenddessen trugen die Nichtqualifizierten der Gruppenphase ein Play-out um vier Abstiegsplätze aus. Im Endspiel, das am 10. Mai 1936 im Stade des Ponts-Jumeaux in Toulouse stattfand, trafen die zwei Halbfinalsieger aufeinander und spielten um den Bouclier de Brennus. Dabei setzte sich der RC Narbonne gegen die AS Montferrand durch und errang zum ersten Mal den Meistertitel.

  • Direkte Qualifikation für die Finalphase
  • Qualifikation für die Barrage
  • Teilnahme am Play-out um den Abstieg
  • Gruppe A
    Team Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Tabellen-
    punkte
    1. ASM Clermont Auvergne 5 0 1 106:27 + 79 16
    2. Biarritz Olympique 4 1 1 65:30 + xx 15
    3. FC Lézignan 3 2 1 xx:xx + xx 14
    4. RC Chalon 2 2 2 xx:xx + xx 12
    5. Stade Nantais 3 0 3 xx:xx − xx 12
    6. AS Tarbes 1 1 4 xx:xx − xx 9
    7. SA Bordeaux 0 0 6 xx:xx − xx 6
    Gruppe B
    Team Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Tabellen-
    punkte
    1. USA Perpignan 6 0 0 51:12 + 39 18
    2. Stade Toulousain 4 0 2 65:23 + 42 14
    3. AS Bort-les-Orgues 4 0 2 51:34 + 17 14
    4. US Thuir 2 1 3 14:23 − 9 11
    5. Lyon OU 2 0 4 29:36 − 7 10
    6. FC Auch 2 0 4 21:54 − 33 10
    7. CA Périgueux 0 1 5 9:58 − 49 7
    Gruppe C
    Team Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Tabellen-
    punkte
    1. RC Narbonne 5 0 1 56:12 + 44 16
    2. Section Paloise 5 0 1 57:16 + 41 16
    3. CS Vienne 4 0 2 29:12 + 17 14
    4. Boucau Stade 3 0 3 25:32 − 7 12
    5. SU Agen 3 0 3 16:32 − 16 12
    6. CS Lons-le-Saulnier 0 1 5 6:44 − 38 7
    7. Stade Français 0 1 5 3:44 − 41 7
    Gruppe D
    Team Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Tabellen-
    punkte
    1. US Carcassonne 6 0 0 75:22 + 53 18
    2. Stade Bordelais 3 2 1 55:21 + 34 14
    3. AS Bayonne 3 2 1 35:29 + 6 14
    4. Stadoceste Tarbais 3 1 2 40:38 + 2 13
    5. CA Bègles 2 1 3 42:23 + 19 11
    6. Stade Pézenas 1 0 5 27:52 − 25 8
    7. US Dax 0 0 6 10:99 − 89 6
    Gruppe E
    Team Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Tabellen-
    punkte
    1. Aviron Bayonnais 6 0 0 109:25 + 84 18
    2. CA Brive 5 0 1 43:17 + 26 16
    3. Racing Club de France 4 0 2 51:28 + 23 14
    4. Stade Poitevin 2 1 3 36:43 − 7 11
    5. FC Oloron 1 1 4 14:50 − 36 9
    6. US La Teste 0 2 4 9:55 − 46 8
    7. SC Albi 1 0 5 14:58 − 44 8
    Gruppe F
    Team Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Tabellen-
    punkte
    1. RC Toulon 5 0 4 57:17 + 40 16
    2. AS Béziers 4 1 1 28:27 + 1 15
    3. US Tyrosse 4 0 2 49:26 + 23 14
    4. FC Grenoble 3 1 2 37:25 + 12 13
    5. UA Gujan-Mestras 2 0 4 18:37 − 19 10
    6. AS Soustons 1 0 5 36:55 − 19 8
    7. UA Libourne 1 0 5 27:65 − 38 8

    Play-out um den Abstieg

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    Detailergebnisse nicht bekannt.

    Datum Begegnung Ergebnis
    8. März 1936 AS Bayonne FC Lézignan 13:0
    CS Vienne AS Bort-les-Orgues 05:0
    15. März 1936 Racing Club de France FC Grenoble 12:5
    Stadoceste Tarbais US Tyrosse 10:6
    Spielszene im Meisterschaftsfinale
    Datum Begegnung Ergebnis
    15. März 1936 RC NarbonneBiarritz Olympique 08:8
    RC Toulon Stade Toulousain 03:0
    AS Montferrand Stade Bordelais 26:8
    Aviron Bayonnais CS Vienne 10:3
    22. März 1936 USA Perpignan AS Bayonne 06:0
    CA Brive AS Béziers 11:3
    US Carcassonne Racing Club de France 13:3
    Section Paloise Stadoceste Tarbais 03:0
    Wiederholungsspiel
    Datum Begegnung Ergebnis
    22. März 1936 RC NarbonneBiarritz Olympique 6:5
    Datum Begegnung Ergebnis
    5. April 1936 RC Narbonne RC Toulon 10:06
    USA Perpignan CA Brive 19:00
    AS Montferrand US Carcassonne 22:18
    Aviron BayonnaisSection Paloise 03:03
    Wiederholungsspiel
    Datum Begegnung Ergebnis
    12. April 1936 Aviron Bayonnais Section Paloise 8:6
    Datum Begegnung Ergebnis
    19. April 1936 RC Narbonne USA Perpignan 03:0
    AS Montferrand Aviron Bayonnais 10:3
    10. Mai 1936
    RC Narbonne 6 : 3 AS Montferrand Stade des Ponts-Jumeaux, Toulouse
    Zuschauer: 25.000
    Schiedsrichter: Paul Faur
    Versuche: Vals (1)
    Ponsaillé (1)
    Bericht Straftritte: Thiers (1)
    Aufstellungen

    RC Narbonne: Marcellin Amiel, Joseph Arbona, Pierre Bouichou, Eugène Boyer, Roger Bricchi, Edouard Chavanon, Émile Clottes, Pierre Escaffre, Alexandre Iché, François Lombard, Raymond Ponsaillé, Marcel Raynaud, Albert Sangayrac, Fernand Toujas, Francis Vals

    AS Montferrand: Marius Bellot, Jean Chassagne, Lucien Cognet, Élie Corporon, Louis Courtadon, Étienne Dupouy, Jean-Baptiste Julien, Roger Paul, Lucien Plumasson, Raoul Fradet, François Punsola, Aimé Rochon, Maurice Savy, Pierre Thiers, André Vesvre

    1892 | 1892/93 | 1893/94 | 1894/95 | 1895/96 | 1896/97 | 1897/98 | 1898/99 | 1899/1900 | 1900/01 | 1901/02 | 1902/03 | 1903/04 | 1904/05 | 1905/06 | 1906/07 | 1907/08 | 1908/09 | 1909/00 | 1910/11 | 1911/12 | 1912/13 | 1913/14 | 1919/20 | 1920/21 | 1921/22 | 1922/23 | 1923/24 | 1924/25 | 1925/26 | 1926/27 | 1927/28 | 1928/29 | 1929/30 | 1930/31 | 1931/32 | 1932/33 | 1933/34 | 1934/35 | 1935/36 | 1936/37 | 1937/38 | 1938/39 | 1942/43 | 1943/44 | 1944/45 | 1945/46 | 1946/47 | 1947/48 | 1948/49 | 1949/50 | 1950/51 | 1951/52 | 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955/56 | 1956/57 | 1957/58 | 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25

    Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Französische_Rugby-Union-Meisterschaft_1935/36&oldid=236511239"