Copa Petrobras Asunción 2009
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Copa Petrobras Asunción 2009 | |
---|---|
Datum | 12.10.2009 – 18.10.2009 |
Auflage | 5 |
Navigation | 2008 ◄ 2009 ► 2010 |
ATP Challenger Tour | |
Austragungsort | Asunción Paraguay Paraguay |
Turniernummer | 587 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/32Q/16D |
Preisgeld | 75.000 US$ |
Vorjahressieger (Einzel) | Argentinien Martín Vassallo Argüello |
Vorjahressieger (Doppel) | Argentinien Alejandro Fabbri Argentinien Leonardo Mayer |
Sieger (Einzel) | Paraguay 1990 Ramón Delgado |
Sieger (Doppel) | Spanien Rubén Ramírez Hidalgo Spanien Santiago Ventura |
Turnierdirektor | Víctor Pecci |
Turnier-Supervisor | Carmelo Di Dio |
Letzte direkte Annahme | Argentinien Federico Delbonis (221) |
Stand: 11. Januar 2017 |
Die Copa Petrobras Asunción 2009 war ein Tennisturnier, das vom 12. bis 18. Oktober 2009 in Asunción stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2009 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.
Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Argentinien J.-M. Aranguren
65
6
6
Argentinien J.-M. Aranguren
6
6
Spanien D. Muñoz de la Nava
6
6
Spanien D. Muñoz de la Nava
1
62
5
Spanien D. Gimeno Traver
6
3
6
5
Spanien D. Gimeno Traver
6
6
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
WC
Paraguay 1990 D. Galeano
Paraguay 1990 N. Salama 1 3 1 Spanien R. Ramírez Hidalgo
Spanien S. Ventura 6 6
Paraguay 1990 N. Salama 1 3 1 Spanien R. Ramírez Hidalgo
Spanien S. Ventura 6 6
Brasilien F. Ferreiro
Spanien D. Muñoz de la Nava 6 6 Brasilien F. Ferreiro
Spanien D. Muñoz de la Nava 4 4
Spanien D. Muñoz de la Nava 6 6 Brasilien F. Ferreiro
Spanien D. Muñoz de la Nava 4 4
WC
Argentinien A. Collarini
Argentinien F. Delbonis 61 2 3 Spanien D. Marrero
Spanien C. Poch Gradin 6 6
Argentinien F. Delbonis 61 2 3 Spanien D. Marrero
Spanien C. Poch Gradin 6 6
Paraguay 1990 R. Delgado
Argentinien S. Prieto 4 6 [3] 2 Argentinien M. González
Argentinien E. Schwank 3 65
Argentinien S. Prieto 4 6 [3] 2 Argentinien M. González
Argentinien E. Schwank 3 65
Vereinigte Staaten A. Bogomolow
Kanada P. Polansky 6 4 [10] Vereinigte Staaten A. Bogomolow
Kanada P. Polansky 65 6 [7]
Kanada P. Polansky 6 4 [10] Vereinigte Staaten A. Bogomolow
Kanada P. Polansky 65 6 [7]
WC
Paraguay 1990 J. Benítez
Paraguay 1990 D. A. López 5 5 4 Brasilien R. Hocevar
Brasilien J. Souza 7 4 [10]
Paraguay 1990 D. A. López 5 5 4 Brasilien R. Hocevar
Brasilien J. Souza 7 4 [10]
Argentinien A. Molteni
Argentinien G. Pella 3 6 [6] 2 Argentinien M. González
Argentinien E. Schwank 6 6
Argentinien G. Pella 3 6 [6] 2 Argentinien M. González
Argentinien E. Schwank 6 6
Frankreich J. Dasnières de Veigy
Frankreich L. Recouderc 2 Argentinien M. González
Argentinien E. Schwank 6 6
Frankreich L. Recouderc 2 Argentinien M. González
Argentinien E. Schwank 6 6
Weblinks und Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)