Saint-Denis-la-Chevasse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Saint-Denis-la-Chevasse | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Pays de la Loire |
Département (Nr.) | Vendée (85) |
Arrondissement | La Roche-sur-Yon |
Kanton | Aizenay |
Gemeindeverband | Vie et Boulogne |
Koordinaten | 46° 49′ N, 1° 21′ W 46.823055555556-1.3569444444444Koordinaten: 46° 49′ N, 1° 21′ W |
Höhe | 43–88 m |
Fläche | 39,47 km2 |
Einwohner | 2.425 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 61 Einw./km2 |
Postleitzahl | 85170 |
INSEE-Code | 85208 |
Website | http://www.ville-de-saint-denis-la-chevasse.net/ |
Saint-Denis-la-Chevasse ist eine französische Gemeinde mit 2425 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement La Roche-sur-Yon und zum Kanton Aizenay (bis 2015: Kanton Le Poiré-sur-Vie). Die Einwohner werden Dionysien(ne)s genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Saint-Denis-la-Chevasse liegt am Fluss Boulogne. Umgeben wird Saint-Denis-la-Chevasse von den Nachbargemeinden Saint-Sulpice-le-Verdon im Norden und Nordwesten, Les Brouzils und La Copechagnière im Norden, Chauché im Osten, Dompierre-sur-Yon im Süden und Südosten, Saligny im Süden und Südwesten sowie Les Lucs-sur-Boulogne im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2016
Einwohner
1563
1548
1471
1432
1543
1665
1936
2299
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 757–760.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Saint-Denis-la-Chevasse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien