IHF-Pokal der Frauen 1987/88

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der IHF-Pokal der Frauen 1987/88 war die siebte Spielzeit des von der Internationalen Handballföderation (IHF) organisierten Wettbewerbs, an dem 21 Mannschaften teilnahmen. Im Finale setzte sich der sowjetische Vertreter Eglė Vilnius gegen den jugoslawischen Verein ŽRK Budućnost Titograd durch.

Teilnehmende Mannschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
OsterreichÖsterreich Union Hollabrun (Österreich)
Belgien Nopri Avanti Lebekke (Belgien)
Bulgarien VIF G. Dimitrov Sofia (Bulgarien)
Tschechoslowakei Slovnaft Bratislava (Tschechoslowakei)
Danemark Norlen Nissum (Dänemark)
SpanienSpanien CM Leganés (Spanien)
FrankreichFrankreich ESBF Besançon (Frankreich)
Deutschland BR VfL Engelskirchen (Bundesrepublik Deutschland)
Deutschland Demokratische Republik 1949 TSC Berlin (Deutsche Demokratische Republik)
Ungarn Debreceni VSC (Ungarn)
ItalienItalien Selcodata (Italien)
Luxemburg Esperance Rumelange (Luxemburg)
NiederlandeNiederlande Swift Arnheim (Niederlande)
Norwegen Nordstrand IF (Norwegen)
Portugal E. Vigorosa (Portugal)
Rumänien Rulmentul Brașov (Rumänien)
Sowjetunion Eglė Vilnius (Sowjetunion)
SchwedenSchweden Stockholmspolisens IF (Schweden)
Turkei Sigorta Ankara (Türkei)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Belinka Ljubljana (Jugoslawien)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik ŽRK Budućnost Titograd (Jugoslawien)
Gesamt Hinspiel Rückspiel
CM Leganés  SpanienSpanien 24:13 ItalienItalien  Selcodata 24:13 -:-
Esperance Rumelange  Luxemburg -:- Portugal  E. Vigorosa -:- -:-
Belinka Ljubljana  Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik 78:32 Turkei  Sigorta Ankara 42:13 36:19
Stockholmspolisens IF  SchwedenSchweden 41:26 Belgien  Nopri Avanti Lebekke 22:11 19:15
VIF G. Dimitrov Sofia  Bulgarien 53:43 OsterreichÖsterreich  Union Hollabrun 32:17 21:26
Gesamt Hinspiel Rückspiel
Swift Arnheim NiederlandeNiederlande 32:41 Sowjetunion  Eglė Vilnius 17:21 15:20
ESBF Besançon FrankreichFrankreich 39:41 Rumänien  Rulmentul Brașov 25:21 14:20
CM Leganés SpanienSpanien 29:49 Deutschland Demokratische Republik 1949  TSC Berlin 15:21 14:28
VfL Engelskirchen  Deutschland BR 47:32 Danemark  Norlen Nissum 26:15 21:170
Nordstrand IF  Norwegen 62:12 Luxemburg  Esperance Rumelange 29:9 33:3
Debreceni VSC Ungarn 50:51 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Belinka Ljubljana 28:25 22:26
VIF G. Dimitrov Sofia  Bulgarien 48:23 SchwedenSchweden  Stockholmspolisens IF 29:24 28:17
Slovnaft Bratislava Tschechoslowakei 47:52 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  ŽRK Budućnost Titograd 24:24 23:28
Gesamt Hinspiel Rückspiel
Rulmentul Brașov Rumänien 32:41 Sowjetunion  Eglė Vilnius 17:21 15:20
VfL Engelskirchen Deutschland BR 37:43 Deutschland Demokratische Republik 1949  TSC Berlin 20:21 17:22
Belinka Ljubljana  Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik 49:40 Norwegen  Nordstrand IF 28:22 21:18
VIF G. Dimitrov Sofia Bulgarien 30:23 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  ŽRK Budućnost Titograd 30:23 ?:?
Gesamt Hinspiel Rückspiel
TSC Berlin Deutschland Demokratische Republik 1949 30:42 Sowjetunion  Eglė Vilnius 16:20 14:22
Belinka Ljubljana Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik 52:56 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  ŽRK Budućnost Titograd 29:26 23:30
Gesamt Hinspiel Rückspiel
Eglė Vilnius  Sowjetunion 56:52 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  ŽRK Budućnost Titograd 34:20 (-:-) 22:32 (-:-)
Spielzeiten der EHF European League (vormals IHF-Pokal, EHF-Pokal)

Männer:
IHF-Pokal: 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | | EHF-Pokal: 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | | EHF European League: 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25

Frauen:
IHF-Pokal: 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | | EHF-Pokal: 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | | EHF European League: 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25