Maier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2025 um 19:04 Uhr durch Georg Hügler (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 14. Februar 2025 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Maier (Begriffsklärung) aufgeführt.
Verteilung des Namens Maier in Deutschland (2005)

Maier ist ein deutscher Familienname, der zwei Hauptwurzeln hat:

  • lateinischen maior, was so viel wie „Vorgesetzter" bedeutet,
  • hebräischen meir (מאיר) für „Lichtbringer".

Im jüdischen Kulturkreis taucht Maier auch als Vorname auf.

Die Schreibweise von Maier hat sich parallel zueinander je nach regionalen Gegebenheiten unterschiedlich entwickelt. Beispielsweise ist die Schreibweise „Maier" häufiger in süddeutschen Regionen zu finden, während „Meier" eher im norddeutschen Raum verbreitet ist. Varianten, Bedeutung und Verbreitung siehe dort.

Namensträger (Vorname)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Namensträger (Nachname)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
  • Viktor Maier (* 1990), kirgisischer Fußballspieler
  • Vitalis Maier (1912–1986), deutscher Ordensgeistlicher, Abt von Ottobeuren
  • Vivian Maier (1926–2009), US-amerikanische Straßenfotografin
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Maier&oldid=253327314"