Ernst Theophil Maier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ernst Theophil Maier in der Tübinger Professorengalerie

Ernst Theophil Maier, gen. Maier-Crusianus (auch Ernst Gottlieb Maier; * 1651 in Lustnau; † 1727 ebenda), war ein deutscher Jurist und Hochschullehrer.

Ernst Theophil Maier studierte ab 1666 in Tübingen. Er wurde 1672 zum Dr. jur. promoviert und nahm eine Stelle als Universitätssekretär an. 1676 wurde er dort außerordentlicher Professor, 1695 ordentlicher Professor der Rechte (Kirchenrecht und Pandekten). 1697/98, 1703/04, 1708/09, 1714, 1718/19, 1723, 1726/27 war er Rektor der Universität Tübingen. Sein Porträt hängt deshalb in der Tübinger Professorengalerie. Außerdem war er herzoglich-württembergischer Rat.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Eintrag Ernst Theophil Maier auf Tobias-Bild.
Normdaten (Person): GND: 121113558 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 5779437 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Maier, Ernst Theophil
ALTERNATIVNAMEN Maier, Ernst Gottlieb; Maier, Ernestus Theophilus; Majer, Ernst Gottlieb; Majer, Ernst Theophil; Majer, Ernestus Theophilus; Majerus, Ernestus Theophilus; Crusianus (Pseudonym); Meyer, Ernst Theophil; Meyer, Ernst Gottlieb; Meier, Ernst Theophil; Meier, Ernst Gottlieb; Majer genannt Crusianus, Ernst Gottlieb
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 1651
GEBURTSORT Lustnau
STERBEDATUM 1727
STERBEORT Lustnau
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ernst_Theophil_Maier&oldid=180116451"