Manfred Maier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel befasst sich mit dem Schauspieler Manfred Maier. Zu anderen Personen siehe Manfred Mayer.
Manfred Maier in Peter Steiners Theaterstadl, 2007

Manfred Maier (* 18. Mai 1944 in München; † 29. Dezember 2021 [1] ) war ein bayerischer Volksschauspieler.

Als Peter Steiner 1983 seinen Theaterstadl gründete, war Maier im ersten Ensemble. 1987 und 1993–2008 ging er mit dem Theaterstadl auf Tournee. Auch in der Fernsehserie Zum Stanglwirt (31 Folgen) war er als Bürgermeister zu sehen. Unter anderem spielte er kleinere Rollen in Spielfilmen.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 1971: Die Münchner Räterepublik (Fernsehreihe, Teil 1–2)
  • 1974: Magdalena vom Teufel besessen
  • 1977: Sex-Express in Oberbayern
  • 1987–2008: Peter Steiners Theaterstadl (Auswahl)
    • 1987: Der wurmstichige Hochzeiter
    • 1993: Die ansteckende G’sundheit
    • 1994: Kammerfensterln verboten
    • 1995: Heiratsfieber am Sonnenhof
    • 1996: Die Urlaubssklaven
    • 1997: Vorsicht Bräutigam
    • 1998: Die Pfarrersköchin
    • 2005: Jessas, i bin Vater
    • 2008: Kreszenzia – Göttin der Liebe
  • 1992: Bayerische Komödie – Die doppelte Moral
  • 1993: Bayerische Komödie – Das Hörrohr
  • 1993–1995 Zum Stanglwirt (Fernsehserie, 31 Folgen)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Traueranzeige bei Oberbayerisches Volksblatt online
Personendaten
NAME Maier, Manfred
KURZBESCHREIBUNG bayerischer Volksschauspieler
GEBURTSDATUM 18. Mai 1944
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 29. Dezember 2021
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Manfred_Maier&oldid=245963122"