Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.
WebGL2RenderingContext: drawBuffers()-Methode
Baseline
Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since September 2021.
Hinweis: Diese Funktion ist in Web Workers verfügbar.
Die WebGL2RenderingContext.drawBuffers()-Methode der WebGL 2 API legt die Zeichnungspuffer fest, in die Fragmentfarben geschrieben werden. Die Einstellungen der Zeichnungspuffer sind Teil des Zustands des derzeit gebundenen Framebuffers oder des Zeichenpuffers, wenn kein Framebuffer gebunden ist.
Syntax
drawBuffers(buffers)
Parameter
buffers-
Ein
ArrayvonGLenum, das die Puffer spezifiziert, in die Fragmentfarben geschrieben werden. Mögliche Werte sind:gl.NONE-
Die Ausgabe des Fragment-Shaders wird in keinen Farb- puffer geschrieben.
gl.BACK-
Die Ausgabe des Fragment-Shaders wird in den hinteren Farb- puffer geschrieben.
gl.COLOR_ATTACHMENT{0-15}-
Die Ausgabe des Fragment-Shaders wird in den n-ten Farb-Anhang des aktuellen Framebuffers geschrieben.
Rückgabewert
Keiner (undefined).
Ausnahmen
- Wenn
buffersnicht einen der akzeptierten Werte enthält, wird eingl.INVALID_ENUM-Fehler ausgelöst.
Beispiele
gl.drawBuffers([gl.NONE, gl.COLOR_ATTACHMENT1]);
Spezifikationen
| Specification |
|---|
| WebGL 2.0 Specification> # 3.7.11> |
Browser-Kompatibilität
Loading...