eintreten
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
eintreten (Deutsch)
[Bearbeiten ]Verb
[Bearbeiten ]Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | trete ein | ||
du | trittst ein | |||
er, sie, es | tritt ein | |||
Präteritum | ich | trat ein | ||
Konjunktiv II | ich | träte ein | ||
Imperativ | Singular | tritt ein! | ||
Plural | tretet ein! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
eingetreten | haben, sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:eintreten
|
Worttrennung:
- ein·tre·ten, Präteritum: trat ein, Partizip II: ein·ge·tre·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nˌtʁeːtn̩]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild eintreten (Info)
Bedeutungen:
- [1] eintreten in ...; Hilfsverb „sein:" einen Raum betreten
- [2] transitiv: Hilfsverb „haben:" etwas, meist ein Hindernis auf dem Weg in etwas hinein, mit dem Fuß zerstören
- [3] auf jemanden/etwas eintreten; Hilfsverb „haben:" mit dem Fuß gegen eine Person oder ein Tier treten
- [4] für etwas/jemanden eintreten; Hilfsverb „sein:" sich dafür einsetzen, für etwas wirken
- [5] intransitiv: Hilfsverb „sein:" Tatsache sein, gerade passieren
- [6] eintreten in ...; Hilfsverb „sein:" sich einer Gruppierung anschließen, in etwas aufgenommen werden
- [7] für jemanden eintreten; Hilfsverb „sein:" jemanden ersetzen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb treten
Synonyme:
- [1] hereinkommen
- [4] sich einsetzen
- [5] eintreffen
- [6] beitreten
- [7] vertreten
Sinnverwandte Wörter:
- [7] einspringen
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Als er in den Raum eintrat, brachte er die Kälte von draußen mit.
- [2] Die Polizei trat die Tür ein, um den Täter zu überwältigen.
- [3] Obwohl er auf dem Boden lag, traten sie weiterhin auf ihn ein.
- [4] Sein ganzes Leben lang trat er für die Beachtung der Menschenrechte ein.
- [5] Der Verteidigungsfall ist eingetreten.
- [6] Er ist in die FDP eingetreten.
- [6] „Mit dem Kind trat ich in eine Welt ein, die fast ausschließlich aus Frauen bestand."[1]
- [7] Der Angestellte trat für seinen Chef ein, da dieser erkrankt war.
Redewendungen:
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] in etwas eintreten
- [2] eine Wand eintreten, eine Tür eintreten, ein Fenster eintreten
- [3] auf jemanden/etwas eintreten
- [4] für jemanden/etwas eintreten
- [6] in etwas eintreten: in die Kirche eintreten, in einen Sportverein eintreten
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] einen Raum betreten
- Englisch: enter → en
- Französisch: entrer → fr
- Italienisch: entrare → it
- Japanisch: 入る (はいる, hairu) → ja, 通る (とおる, tôru) → ja
- Mizo: lût → lus
- Polnisch: wchodzić → pl
- Rumänisch: intra → ro
- Russisch: войти (vojti☆) → ru, входить (vchoditʹ☆) → ru
- Schwedisch: stiga in → sv, träda in → sv, gå in → sv, traska in → sv, inträda → sv
- Spanisch: entrar → es
- Tschechisch: vejít → cs
- Ukrainisch: увійти ? (uvijty☆) → uk
[2] etwas mit dem Fuß zerstören
- Französisch: enfoncer → fr (d'un coup de pied)
- Italienisch: calpestare → it
- Mizo: luh → lus, tilût → lus
- Rumänisch: dărâma → ro
- Russisch: выбить ногами (vybitʹ nogami☆) → ru, разломать ногами (razlomatʹ nogami☆) → ru
- Schwedisch: sparka in → sv
- Spanisch: patear → es
- Ukrainisch: вступити ? (vstupyty☆) → uk
[3] mit dem Fuß gegen eine Person oder ein Tier treten
- Italienisch: calpestare → it
- Polnisch: kopać → pl
- Rumänisch: călca peste → ro
- Russisch: наступить (nastupitʹ☆) → ru
- Schwedisch: trampa ned → sv, trampa på → sv
[4] sich dafür einsetzen, für etwas wirken
- Englisch: stand for → en
- Französisch: militer → fr pour, défendre → fr
- Italienisch: impegnarsi → it (in prima persona)
- Polnisch: wstawiać się (za kimś / czymś) → pl
- Rumänisch: promova → ro, milita → ro
- Russisch: заступиться (zastupitʹsja☆) → ru, вступиться (vstupitʹsja☆) → ru
- Schwedisch: verka för → sv
- Tschechisch: hájit → cs
[5] intransitiv: Hilfsverb „sein:" Tatsache sein, gerade passieren
- Englisch: occur → en
- Französisch: survenir → fr, arriver → fr, avoir lieu → fr, se passer → fr
- Italienisch: capitare → it (essere causa di qualcosa)
- Russisch: происходить (proischoditʹ☆) → ru
- Schwedisch: inträffa → sv, börja → sv
- Spanisch: ocurrir → es, suceder → es
- Tschechisch: nastat → cs/nastávat → cs
[6] sich einer Gruppierung anschließen, in etwas aufgenommen werden
[7] für jemanden eintreten; Hilfsverb „sein:" jemanden ersetzen
- Französisch: remplacer → fr
- Italienisch: sostituire → it
- Russisch: заменить (zamenitʹ☆) → ru, подменить (podmenitʹ☆) → ru
- Schwedisch: hoppa in för → sv, rycka in för → sv, ersätta → sv
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „eintreten"
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „eintreten"
- [1] The Free Dictionary „eintreten"
- [1] Duden online „eintreten"
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!
Quellen:
- ↑ Julia Schoch: Das Liebespaar des Jahrhunderts. Biographie einer Frau. 5. Auflage. dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, München 2023, ISBN 978-3-423-28333-5, Seite 87 .