Zehn
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zehn (Deutsch)
[Bearbeiten ]Substantiv, f
[Bearbeiten ]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Zehn | die Zehnen |
Genitiv | der Zehn | der Zehnen |
Dativ | der Zehn | den Zehnen |
Akkusativ | die Zehn | die Zehnen |
Anmerkung:
Worttrennung:
- Zehn, Plural: Zeh·nen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Neun und der Elf
- [2] die (römische, chinesische, tamilische) Ziffer Zehn (X, 十/拾, ௰ ...)
- [3] Spielkarte mit zehn Augen
Herkunft:
- Substantivierung des Zahlworts zehn durch Konversion
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] gerade Zahl
- [2] Ziffer, Zahlzeichen
- [3] Karte
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Zehn ist der Nachfolger der Neun.
- [2] Die chinesische Zahl Dreißig (三十) besteht aus einer Drei und einer Zehn.
- [3] Mensch, schmeiß doch die Zehn rein!
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Neun und der Elf
- Dänisch: tital → da
- Englisch: ten → en
- Finnisch: kymppi → fi
- Französisch: dix → fr m
- Griechisch (Neu-): δέκα (déka) → el
- Italienisch: dieci → it m
- Katalanisch: deu → ca m
- Niederländisch: tien → nl f
- Polnisch: dziesiątka → pl
- Portugiesisch: dez → pt m
- Rumänisch: zece → ro m
- Russisch: десять (desjatʹ☆) → ru, десятка (desjatka☆) → ru
- Schwedisch: tio → sv
- Slowakisch: desiatka → sk
- Sorbisch:
- Niedersorbisch: źasetka → dsb
- Obersorbisch: dźesatka → hsb, umgangssprachlich: dźesać → hsb f
- Tschechisch: desítka → cs f
Dialektausdrücke: | ||
---|---|---|
[2] die (römische, chinesische, tamilische) Ziffer Zehn (X, 十/拾, ௰ ...)
- Dänisch: tital → da
- Englisch: ten → en
- Finnisch: kymppi → fi
- Französisch: dix → fr m
- Griechisch (Neu-): δέκα (déka) → el
- Italienisch: dieci → it m
- Katalanisch: deu → ca m
- Niederländisch: tien → nl f
- Polnisch: dziesiątka → pl
- Portugiesisch: dez → pt m
- Rumänisch: zece → ro m
- Russisch: десять (desjatʹ☆) → ru, десятка (desjatka☆) → ru
- Schwedisch: tia → sv
- Slowakisch: desiatka → sk
- Sorbisch:
- Niedersorbisch: źasetka → dsb
- Obersorbisch: dźesatka → hsb, umgangssprachlich: dźesać → hsb f
- Tschechisch: desítka → cs f
Dialektausdrücke: | ||
---|---|---|
[3] Spielkarte mit zehn Augen
- Dänisch: tier → da
- Englisch: ten → en
- Finnisch: kymppi → fi
- Französisch: dix → fr m
- Griechisch (Neu-): δέκα (déka) → el
- Italienisch: dieci → it m
- Niederländisch: tien → nl f
- Polnisch: dziesiątka → pl
- Portugiesisch: dez → pt m
- Rumänisch: decar → ro
- Russisch: десять (desjatʹ☆) → ru, десятка (desjatka☆) → ru, яблочко (jabločko☆) → ru
- Slowakisch: desiatka → sk
- Sorbisch:
- Niedersorbisch: źasetka → dsb
- Obersorbisch: dźesatka → hsb, umgangssprachlich: dźesać → hsb f
- Tschechisch: desítka → cs f
Dialektausdrücke: | ||
---|---|---|
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Zehn"
- [1–3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zehn, f."
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zehn"
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zehn"
- [1] The Free Dictionary „Zehn"
Quellen:
- ↑ ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Neubearbeitung auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. Schulausgabe – 38. neubearbeitete Auflage. ÖBV, Pädag. Verl., Wien 1997, ISBN 3-215-07910-0 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy) .
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Zehn&oldid=9905816"