Ausdehnung
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Ausdehnung (Deutsch)
[Bearbeiten ]Substantiv, f
[Bearbeiten ]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Ausdehnung | die Ausdehnungen |
Genitiv | der Ausdehnung | der Ausdehnungen |
Dativ | der Ausdehnung | den Ausdehnungen |
Akkusativ | die Ausdehnung | die Ausdehnungen |
Worttrennung:
- Aus·deh·nung, Plural: Aus·deh·nun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sˌdeːnʊŋ]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ausdehnung (Info)
Bedeutungen:
- [1] räumlich: Fläche: Volumen, das ein Körper oder Objekt einnimmt, Bereich, in dem sich etwas erstreckt
- [2] zeitlich: eine Zeitspanne, die Verlängerung eines Zeitraums
- [3] räumlich, zeitlich: Vergrößerung eines Gegenstandes, einer Substanz
- [4] übertragen: Vergrößerung des Wirkungs-, Zuständigkeitsbereichs, Einflusses und Ähnlichen
Herkunft:
- Ableitung zum Stamm des Verbs ausdehnen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Synonyme:
- [1–4] Ausdehnen n
- [1] Ausmaß, Dimension, Größe, Umfang
- [2–4] Ausweitung, Erweiterung, Verbreiterung, Verlängerung, Vergrößerung
- [3] Dehnung, Expansion, Propagation, Weitung
- [4] Vermehrung, Entwicklung
Beispiele:
- [1] Die ganze Ausdehnung der Ebene war von unserem Standort aus nicht zu erkennen.
- [1] „Das Unternehmen plant noch in diesem Jahr eine weitere Bohrkampagne, die weitere Informationen über die Ausdehnung und Förderbarkeit der Seltenerderze erbringen soll."[1]
- [2] Eine Ausdehnung der Urlaubszeit war nicht möglich.
- [3] Durch die Hitze kam es zu einer zu großen Ausdehnung des Materials.
- [3] „So begannen im Spätsommer es Jahres 55 v. Chr. die ersten Maßnahmen zur Ausdehnung des römischen Machtbereichs auf Britannien, die 100 Jahre später in die Eroberung eines Großteils der Insel mündeten."[2]
- [4] Das Unternehmen plant die Ausdehnung seines Angebots.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [3] inflationäre Ausdehnung (in der Physik)
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] Bereich, in dem sich etwas erstreckt
- Englisch: extension → en
- Französisch: étendue → fr f, extension → fr f
- Griechisch (Neu-): έκταση (éktasi) → el
- Italienisch: estensione → it
- Norwegisch:
- Bokmål: utstrekning → nb m, f
- Nynorsk: utstrekning → nn f
- Polnisch: ekstensja → pl f, rozległość → pl f, zasięg → pl m, powierzchnia → pl f
- Portugiesisch: extensão → pt
- Schwedisch: utsträckning → sv u , omfång → sv n
- Spanisch: extensión → es f
- Tschechisch: rozloha → cs f
- Türkisch: genişleme → tr
[2] zeitlich: eine Zeitspanne, die Verlängerung eines Zeitraums
- Englisch: extension → en
- Griechisch (Neu-): έκταση (éktasi) → el
- Polnisch: przedłużenie → pl n
- Russisch: расширение (rasširenie☆) → ru
- Schwedisch: förlängning → sv u
- Tschechisch: prodloužení → cs n, prodlužování → cs n
- Türkisch: genişleme → tr
[3] räumlich, zeitlich: Vergrößerung eines Gegenstandes, einer Substanz
- Englisch: expansion → en, propagation → en
- Griechisch (Neu-): επέκταση (epéktasi) → el
- Japanisch: 拡大 (かくだい, kakudai) → ja
- Polnisch: ekspansja → pl f, rozprężenie się → pl n, rozszerzenie się → pl n
- Russisch: расширение (rasširenie☆) → ru
- Schwedisch: expansion → sv u , utvidgning → sv u
- Spanisch: expansión → es f
- Tschechisch: roztažení → cs n, roztáhnutí → cs n, roztahování → cs n
- Türkisch: genleşme → tr
[4] Vergrößerung des Wirkungs-, Zuständigkeitsbereichs, Einflusses und Ähnlichen
- Englisch: expansion → en, propagation → en
- Französisch: dilatation → fr f
- Griechisch (Neu-): επέκταση (epéktasi) → el
- Schwedisch: expansion → sv u , utvidgning → sv u
- Tschechisch: roztáhnutí → cs n, roztahování → cs n
- Türkisch: genleşme → tr
- [1–4] Wikipedia-Artikel „Ausdehnung"
- [1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ausdehnung"
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ausdehnung"
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!
Quellen:
- ↑ Nadja Podbregar: Größtes Seltenerd-Vorkommen Europas entdeckt. In: scinexx.de. 14. Juni 2024, abgerufen am 18. Juni 2024.
- ↑ Bernhard Maier: Inseln am Ende der Welt. In: DAMALS. Das Magazin für Geschichte. Nummer 10, 2018, ISSN 0011-5908 , Seite 16 .