Wikipedia:Qualitätssicherung/9. Januar 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren"). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:02, 1. Feb. 2024 (CET) [Beantworten ]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Wiedervorlage aus der QS vom 9. November 2023. Vielleicht findet sich jemand mit Fachkenntnissen, der den Artikel auf Vordermann bringen kann? --Wikinger08 (Diskussion) 10:08, 9. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]
Bisherige Diskussionsbeiträge:

Klingt ein bisschen werblich (z.B. "...eingesetzt, um eine optimale Effizienz der Anlage zu erzielen. [...] Im Vergleich zu überdimensionierten Heizkörpern...") und der einzige momentan enthaltene Link verweist auf eine kommerzielle Seite eines Handwerkbetriebs. --H7 („Darum auf zu den Tasten!" ...) 14:46, 9. Nov. 2023 (CET) [Beantworten ]

Das müsste, um enzyklopädische Neutralität zu erreichen, fast komplett umgekrempelt werden: Die aufwendige Bauart und die kostenmäßig damit verbunden Konsequenzen müssten den geprießenen Vorzügen gegenübergestellt und bewertet werden. Machen könnte das jemand mit fachlichen Kenntnissen (die der erstellende Einzweck-Account sehr wahrscheinlich hat, aber nicht einbrachte). Solange das nicht geschehen ist, ist der Artikel nicht nur „ein bisschen werblich". --46.114.6.130 03:08, 10. Nov. 2023 (CET) [Beantworten ]
Wäre es da nicht besser, von „Niedertemperatur-Wärmenetz-Heizkörper" zu sprechen?? --A.Abdel-Rahim (Diskussion) 03:13, 13. Nov. 2023 (CET) [Beantworten ]
Am Besten trennen wir uns von allem Unbelegten. Und das ist hier der ganze Artikel. --Bahnmoeller (Diskussion) 14:43, 9. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]
Mit einer Vorlauftemperatur von 35 Grad handelt es sich um einen Niedertemperaturheizkörper. Wärmepumpenheizkörper ist da viel zu allgemein, denn natürlich kann man auch einen herkömmlichen Heizkörper, der bisher mit einer Vorlauftemperatur von 70 Grad in einem Heizungskreislauf eingesetzt wurde (und wahrscheinlich in seiner Größe insbesondere bei Einfamilienhäusern auch ab und an überdimensioniert worden ist), mit einer auf maximal 60 Grad abgesenkten Vorlauftemperatur als „Wärmepumpenheizkörper" einsetzen (genaue Berechnung/Nachberechnung vorausgesetzt). Ein Austausch aller vorhandenen Heizkörper ist dann beim Einsatz einer Wärmepumpe unter Umständen gar nicht erforderlich. Diese Heizungsanlage ist insgesamt nicht so effizient wie beim Einsatz von Wärmepumpen mit Niedertemperaturheizkörpern, aber das alles kann man nicht in drei Sätzen erklären. Im Hinblick auf Wärmepumpenheizungen verunsichert der Artikel eher. --Katkanej (Diskussion) 21:48, 10. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Hier erledigt, allgemeine QS überfordert, Überarbeiten-Baustein gesetzt. --Wikinger08 (Diskussion) 10:03, 1. Feb. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:02, 1. Feb. 2024 (CET) [Beantworten ]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 18:55, 9. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:39, 1. Feb. 2024 (CET) [Beantworten ]

VP, falls relevant Flossenträger 03:38, 9. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]

{{Erledigt|1=--[[Benutzer:Warburg1866|Warburg1866]] ([[Benutzer Diskussion:Warburg1866|Diskussion]]) 07:47, 9. Jan. 2024 (CET)}}

Da müssen noch die Weblinks im Text in EN umgewandelt werden. Flossenträger 07:55, 9. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --CommanderWaterford (Diskussion) 09:59, 9. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]

Biografie fehlt. Relevanz nicht nachgewiesen. (注記)Lantus 07:08, 9. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde gelöscht. Joel1272 (Diskussion) 07:46, 9. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]

Relevanz unklar aber verm. vorhanden, (siehe u.a. Bezugnahme hier) keinerlei Belege, Lemma ungenau, hier nur die Württembergischen Königsschiffe gelistet, badische fehlen, keine Abgrenzung zu Königsschiff in Singularbedeutung --CeGe Diskussion 13:49, 9. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]

Einzelnachweise und Hinweis auf dänische Königsyachten nachgeliefert. Baden war ein Großherzogtum und hatte somit keine Könige. In der badischen Flotte gab es keine Königsschiffe. -- Plutowiki (Diskussion) 22:32, 9. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Plutowiki (Diskussion) 22:32, 9. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]

Weitgend unbelegtes PR-Gesäusel, größtenteils ohne jede enzyklopädishce Bedeutung.. Wenn er nicht so viel veröffentlicht hätte, wäre das ein Löschfall. Bitte deutlich ausdünnen und versachlichen Lutheraner (Diskussion) 21:50, 9. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mirkur (Diskussion) 18:37, 12. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 21:00, 9. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]

Schaut gut aus, jetzt: :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --TRG. 16:11, 13. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]

eigenes Verständnis des Themas erzeugen!--Wheeke (Diskussion) 13:48, 9. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]

Moin! Wie meinen? Wer soll wem was genau erzeugen? Ich habe ein bisschen wikifiziert, mehr fällt mir zu dem Artikel nicht ein. Viele Grüße --TRG. 14:58, 13. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]
Bitte erledigt-BS erst setzen wenn erledigt! (zB "von gegründet der Gedanke der Muslimbruderschaft" etc)--Wheeke (Diskussion) 17:13, 23. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 03:55, 24. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]

Welche Opern? Da das der Knackpunkt zur Relevanz sein könnte ist das zu benennen(belegen Bahnmoeller (Diskussion) 14:40, 9. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]

Danke für den Hinweis Opern werden jetzt auch im Text selbst genannt. --Swann (Diskussion) 18:36, 9. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 16:13, 23. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Qualitätssicherung/9._Januar_2024&oldid=241756512"