Benutzer Diskussion:Katkanej
Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Beiträgen unterstützen und Dir den Einstieg erleichtern.
Tutorial: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Grundprinzipien der Wikipedia: Einige Richtlinien und Empfehlungen
Mentorenprogramm: Wenn Du einen persönlichen Betreuer für deinen Einstieg suchst.
Fragen von Neulingen: Hier kannst Du Fragen stellen, wenn Du nicht gleich mit allem zurecht kommst.
Fragen zur Wikipedia: Portal für allgemeine Fragen zum Projekt
Diese Seiten stellen nur eine erste Auswahl für den Einstieg dar; viele weitere Seiten zu allen möglichen Themen und Fragen findest Du über das Wikipedia:Autorenportal.
Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des Signaturicons Signatur und Zeitstempel hinzu.
Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich auf meiner Benutzerdiskussionsseite gerne ansprechen.
Freundliche Grüße und viel Spaß mit der Wikipedia, codc senf
19:42, 27. Mai 2021 (CEST) Beantworten
Rückblick:
Aktuelles:
- Schreibwettbewerb (bis 31. März)
- Miniaturenwettbewerb (bis 31. März)
- Schreibwettbewerb CEE Spring 2024 (bis 31. Mai)
- Colonia-thon 2024 (14. April; hybrid)
- Community-Forum von Wikimedia Deutschland: Finaler Entwurf für die „Movement Charter" , Zwei Neulingsgewinnungsprojekte , Zwei Umfragen zur Wikipedia (Online-Workshops am 16. und 24. April sowie 6. Mai)
- Vorjury Wiki Loves Folklore (bis mindestens Ende April)
- neue Kurier-Artikel (Über Sinn und Unsinn „zeitüberdauernder Relevanz" • re:publica’24 • Anmeldeschluss Zukunftskongress 2024 am 07.04. • Wikipedia kartographiert • Boardwahlen demnächst ganz anders • Abstimmungsphase zum Miniaturenwettbewerb • Warum sagen wir „Wiki"?)
- Projektneuheiten
Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 16:38, 3. Apr. 2024 (CEST) Beantworten
- Wiki Loves Earth 2024/Deutschland (bis 30. Juni)
- Fußball-Europameisterschaft-Marathon 2024 (bis 14. Juli)
Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 12:52, 20. Jun. 2024 (CEST) Beantworten
- Achim Raschka
- DomenikaBo
- Emergency doc
- Ghilt
- Wüstenspringmaus (bis 21. November)
- Asiatischer Monat 2024 (bis 1. Dezember)
- Sieger des 41. Schreibwettbewerbs: Artikel Harnleiter von Uwe Gille
- Publikumspreis: Artikel Der Naturforscher von Florean Fortescue
- Sieger des 22. Miniaturenwettbewerbs: Artikel Muschelgarten von Mister Pommeroy
- Digitaler Themenstammtisch: „Nutzen von KI-Tools für die Wikipedia" (am 20. November)
- Digitaler Themenstammtisch: „KI und die Zukunft von Wikipedia" (am 27. November)
Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 01:56, 19. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Artikelmarathon (bis 5. Januar 2025)
- OscArtikelMarathon 2025 (bis 2. März)
- 100 Women Days (bis 8. März 2025)
- WikiCup 2025 (erste Runde bis Ende März)
- Digitaler Themenabend: „Was bedeutet generative KI für freies Wissen?" (am 6. Januar)
- Digitaler Themenabend: „Daten visualisieren – Tabellen in aussagekräftige Diagramme verwandeln" (am 28. Januar)
- FilmFrauen Berlinale Edit-a-thon 2025 (14.–16. Februar in Berlin)
Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 23:13, 1. Jan. 2025 (CET) Beantworten