Wikipedia:Hauptseite/Archiv/4. Februar 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archivierte Wikipedia-Hauptseite vom

3. Februar 2019    ←   4. Februar 2019   →    5. Februar 2019


Willkommen bei Wikipedia

Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit Mai 2001 sind 2.268.681 Artikel in deutscher Sprache entstanden.

Wikipedia aktuell

Wir gratulieren der italienischsprachigen Wikipedia zu 1.500.000 Artikeln!

Artikel des Tages

Die Bremer Räterepublik wurde infolge der November­revo­lution am 10. Januar 1919 aus­gerufen. Dem voraus­gegangen war die Macht­über­nahme durch einen Arbeiter- und Soldaten­rat am 6. November 1918. Sie wurde am 4. Februar 1919 in Bremen und am 8./9. Februar 1919 in Bremer­haven nieder­geschla­gen. Die Räte­republik Bremen ist neben der Münch­ner Räte­republik die bekann­teste Räte­republik der deut­schen Revo­lution. Wegen der Aus­einander­setzun­gen mit der Ver­waltung und der Wahl organi­sierte die KPD für den Nach­mittag des 10. Januar 1919 eine Groß­kund­gebung auf dem Markt­platz. Bewaff­nete Arbeiter si­cherten die Demons­tration. Zum gerade tagenden Aktions­aus­schuss wurde eine neun­köpfige Dele­gation ge­schickt. Kurz darauf rief Adam Frasunkiewicz die sozia­listi­sche Republik Bremen aus. Er er­klärte Senat, Bürger­schaft und die Depu­tatio­nen für end­gültig abge­setzt. Die Mit­glieder der MSPD wurden aus dem Arbeiter­rat aus­geschlos­sen und durch je dreißig Ver­treter von USPD und Kommu­nisten ersetzt. Die Bewaff­nung der Ar­beiter­schaft sollte voran­getrie­ben, bürger­liche Per­sonen ent­waffnet und ein Rat der Volks­kommis­sare einge­setzt werden.  – Zum Artikel ...

Archiv · Weitere exzellente und lesenswerte Artikel ·  RSS-Feed

Was geschah am 4. Februar?

In den Nachrichten

Chinesisches Neujahrsfest • Weltkrebstag • Emiliano Sala


Kürzlich Verstorbene

Schon gewusst?

Schwesterprojekte

 Meta-Wiki – Koordination     Commons – Medien     Wiktionary – Wörterbuch     Wikibooks – Lehrbücher     Wikiquote – Zitate     Wikiversity – Lernplattform     Wikisource – Quellen     Wikinews – Nachrichten    Wikidata – Wissensdatenbank     Wikivoyage – Reiseführer

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Hauptseite/Archiv/4._Februar_2019&oldid=185389821"