Wikipedia:Hauptseite/Archiv/5. Februar 2019
4. Februar 2019 ← 5. Februar 2019 → 6. Februar 2019
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit Mai 2001 sind 2.268.862 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Wikipedia aktuell
Wir gratulieren der italienischsprachigen Wikipedia zu 1.500.000 Artikeln!
Artikel des Tages
Chromit , auch als Chromeisenstein oder Chromeisenerz bekannt, ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Gruppe der Spinelle innerhalb der Mineralklasse der „Oxide und Hydroxide". Mit der idealisierten chemischen Zusammensetzung Fe2+Cr2O4 ist es chemisch gesehen ein Eisen-Chrom-Oxid, das im kubischen Kristallsystem kristallisiert. Allerdings entwickelt Chromit nur gelegentlich mit bloßem Auge sichtbare Kristalle im Millimeter- bis Zentimeterbereich mit oktaedrischem Habitus oder Kombinationen wie Würfel und Dodekaeder. Meist findet es sich in Form körniger bis massiger Mineral-Aggregate. Chromit ist allgemein undurchsichtig und von eisenschwarzer Farbe mit einem fettig wirkenden Metallglanz auf den Oberflächen. Dünne Schichten sind allerdings tiefbraun durchscheinend und auch die Strichfarbe ist braun. – Zum Artikel ...
Was geschah am 5. Februar?
- 1679 – Joost van den Vondel, der als einer der bedeutendsten Dichter des Goldenen Zeitalters der Niederlande gilt, stirbt.
- 1869 – Bei Moliagul im australischen Central Goldfields Shire wird das „Welcome Stranger" genannte, mit 2316 Feinunzen Goldgehalt (etwa 72 kg) bislang größte Gold-Nugget gefunden.
- 1914 – Der Schriftsteller William S. Burroughs (Naked Lunch), ein zentraler Vertreter der Beat Generation, wird geboren.
- 1974 – Drei Monate nach dem Start passiert die Raumsonde Mariner 10 die Venus, von der sie 4165 Bilder zur Erde sendet.
- 1994 – Während der Belagerung von Sarajevo im Bosnienkrieg verlieren beim ersten Markale-Massaker, dem Einschlag einer Granate der Armee der Republika Srpska auf dem Markale-Platz, 68 Menschen das Leben und 144 werden verletzt.
In den Nachrichten
Alpine Skiweltmeisterschaft • Fluggesellschaft Germania • Chinesisches Neujahrsfest
- Juan Guaidó Nach Ablauf ihres Ultimatums für die Ankündigung einer neuen Präsidentenwahl in Venezuela haben mehrere EU-Mitgliedsstaaten Juan Guaidó (Bild) als Interimspräsidenten Venezuelas anerkannt.
- Mit einem 13:3-Sieg über die Los Angeles Rams haben die New England Patriots den Super Bowl LIII für sich entschieden.
- Nayib Bukele ist als Nachfolger von Salvador Sánchez Cerén zum Präsidenten von El Salvador gewählt worden.
Kürzlich Verstorbene
- Bernard Lietaer (76), belgischer Finanzexperte († 4. Februar)
- Izzy Young (90), US-amerikanisch-schwedischer Musikmanager († 4. Februar)
- Libet Werhahn (90), deutsche Politikerin († 3. Februar)
- Carol Emshwiller (97), US-amerikanische Schriftstellerin († 2. Februar)
- Ann Ladiges (83), deutsche Jugendbuchautorin († 21. Januar)
Schon gewusst?
- Eine Mutation ermöglicht Microgadus tomcod das Überleben im PCB-belasteten Hudson River.
- Wissanu Krea-ngam war als „Anwalt im Dienste der Macht" für verschiedene Regierungen tätig.
- Augustus Wollaston Franks stiftete dem Britischen Museum mehr als 25.000 Kunstgegenstände.
- Homunculus hatte ein kleines Gehirn, aber ein gutes Gehör.
Schwesterprojekte
Meta-Wiki – Koordination Commons – Medien Wiktionary – Wörterbuch Wikibooks – Lehrbücher Wikiquote – Zitate Wikiversity – Lernplattform Wikisource – Quellen Wikinews – Nachrichten Wikidata – Wissensdatenbank Wikivoyage – Reiseführer