Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Virginia Slims of Atlanta 1983

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Virginia Slims of Atlanta 1983
Datum 25.4.1983 – 1.5.1983
Auflage 8
Navigation 1982 ◄ 1983 ► 1997
WTA Tour
Austragungsort Atlanta
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/16D
Preisgeld 150.000 US$
Vorjahressiegerin Vereinigte Staaten  Chris Evert-Lloyd
Vorjahressieger (Doppel) Vereinigte Staaten  Kathy Jordan
Vereinigte Staaten  Betsy Nagelsen
Siegerin Vereinigte Staaten  Pam Shriver
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten  Alycia Moulton
Vereinigte Staaten  Sharon Walsh
Stand: 11. Juli 2018

Die Virginia Slims of Atlanta 1983 waren ein Tennisturnier der Damen in Atlanta. Das Hartplatzturnier war Teil der WTA Tour 1983 und fand vom 25. April bis 1. Mai 1983 statt.

Nr. Spielerin Erreichte Runde
01.
02. Vereinigte Staaten  Pam Shriver Sieg
03. Australien  Wendy Turnbull Halbfinale
04. Vereinigte Staaten  Barbara Potter 1. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten  Anne Smith Viertelfinale
06. Vereinigte Staaten  Kathy Jordan Finale
07. Vereinigte Staaten  Andrea Leand Viertelfinale
08. Vereinigte Staaten  Wendy White 1. Runde

Zeichenerklärung

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
LL Vereinigte Staaten  L. Forood 6 6
Vereinigte Staaten  R. Casals 4 3 LL Vereinigte Staaten  L. Forood 6 6
Vereinigte Staaten  M.-L. Piatek 6 3 6 Vereinigte Staaten  M.-L. Piatek 4 2
Vereinigte Staaten  S. Acker 0 6 0 LL Vereinigte Staaten  L. Forood 2 5
Vereinigte Staaten  S. Walsh 7 6 6 Vereinigte Staaten  K. Jordan 6 7
Vereinigte Staaten  L.-A. Thompson 5 1 Vereinigte Staaten  S. Walsh 5 6 4
Vereinigte Staaten  C. Benjamin 2 3 6 Vereinigte Staaten  K. Jordan 7 1 6
6 Vereinigte Staaten  K. Jordan 6 6 6 Vereinigte Staaten  K. Jordan 7 6
4 Vereinigte Staaten  B. Potter 4 6 2 Vereinigte Staaten  A. White 5 4
Vereinigte Staaten  T. Phelps 6 4 6 Vereinigte Staaten  T. Phelps 2 3
Q Vereinigte Staaten  K. Steinmetz 6 6 Q Vereinigte Staaten  K. Steinmetz 6 6
Vereinigte Staaten  B. Norton 1 1 Q Vereinigte Staaten  K. Steinmetz 3 2
LL Australien  C. O’Neil 6 2 Vereinigte Staaten  A. White 6 6
Vereinigte Staaten  A. White 7 6 Vereinigte Staaten  A. White 7 6
Vereinigte Staaten  V. Nelson 6 6 Vereinigte Staaten  V. Nelson 6 4
8 Vereinigte Staaten  W. White 4 2 6 Vereinigte Staaten  K. Jordan 2 0
5 Vereinigte Staaten  A. Smith 6 6 2 Vereinigte Staaten  P. Shriver 6 6
Vereinigte Staaten  D. Gilbert 2 3 5 Vereinigte Staaten  A. Smith 6 6
Vereinigte Staaten  A. Moulton 6 2 6 Vereinigte Staaten  A. Moulton 4 4
Q Australien  A. Tobin 4 6 4 5 Vereinigte Staaten  A. Smith 4 2
Vereinigte Staaten  S. Mascarin 6 7 3 Australien  W. Turnbull 6 6
Vereinigte Staaten  A.-M. Fernández 3 5 Vereinigte Staaten  S. Mascarin 0 5
Vereinigte Staaten  L. Allen 6 1 3 3 Australien  W. Turnbull 6 7
3 Australien  W. Turnbull 4 6 6 3 Australien  W. Turnbull 4 6 3
7 Vereinigte Staaten  A. Leand 6 6 2 Vereinigte Staaten  P. Shriver 6 4 6
Vereinigte Staaten  B. Hallquist 1 1 7 Vereinigte Staaten  A. Leand 6 7
Vereinigte Staaten  K. Shaefer 6 2 Q Vereinigte Staaten  H. Ludloff 2 5
Q Vereinigte Staaten  H. Ludloff 7 6 7 Vereinigte Staaten  A. Leand 1 0
Vereinigte Staaten  A. Kiyomura 6 6 2 Vereinigte Staaten  P. Shriver 6 6
Q Vereinigte Staaten  J. Davis 2 2 Vereinigte Staaten  A. Kiyomura
Vereinigte Staaten  N. Yeargin 3 0 2 Vereinigte Staaten  P. Shriver w. o.
2 Vereinigte Staaten  P. Shriver 6 6
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Vereinigte Staaten  Kathy Jordan
Vereinigte Staaten  Anne Smith
Halbfinale
02. Vereinigte Staaten  Rosie Casals
Australien  Wendy Turnbull
Finale
03. Vereinigte Staaten  Leslie Allen
Vereinigte Staaten  Pam Shriver
Viertelfinale
04. Vereinigte Staaten  Ann Kiyomura
Vereinigte Staaten  Paula Smith
1. Runde

Zeichenerklärung

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  K. Jordan
Vereinigte Staaten  A. Smith
6 6
Vereinigte Staaten  L. duPont
Vereinigte Staaten  A. Henricksson 3 4 1 Vereinigte Staaten  K. Jordan
Vereinigte Staaten  A. Smith
6 6
Vereinigte Staaten  S. Acker
Vereinigte Staaten  L. Forood
3 6 6 Vereinigte Staaten  S. Acker
Vereinigte Staaten  L. Forood 1 3
Vereinigte Staaten  B. Jordan
Australien  B. Remilton 6 3 4 1 Vereinigte Staaten  K. Jordan
Vereinigte Staaten  A. Smith 6 3
4 Vereinigte Staaten  A. Kiyomura
Vereinigte Staaten  P. Smith 1 0 Vereinigte Staaten  A. Moulton
Vereinigte Staaten  S. Walsh
7 6
Vereinigte Staaten  A. Moulton
Vereinigte Staaten  S. Walsh
6 6 Vereinigte Staaten  A. Moulton
Vereinigte Staaten  S. Walsh
6 6
Australien  C. O’Neil
Australien  A. Tobin
6 1 6 Australien  C. O’Neil
Australien  A. Tobin 1 2
Vereinigte Staaten  W. White
Vereinigte Staaten  N. Yeargin 3 6 3 Vereinigte Staaten  A. Moulton
Vereinigte Staaten  S. Walsh
6 7
Vereinigte Staaten  B. Hallquist
Vereinigte Staaten  A. White
4 6 6 2 Vereinigte Staaten  R. Casals
Australien  W. Turnbull 3 6
Vereinigte Staaten  J. Preyer
Vereinigte Staaten  K. Steinmetz 6 3 3 Vereinigte Staaten  B. Hallquist
Vereinigte Staaten  A. White
6 5 6
Vereinigte Staaten  A. Leand
Vereinigte Staaten  M.-L. Piatek 3 1 3 Vereinigte Staaten  L. Allen
Vereinigte Staaten  P. Shriver 4 7 4
3 Vereinigte Staaten  L. Allen
Vereinigte Staaten  P. Shriver
6 6 Vereinigte Staaten  B. Hallquist
Vereinigte Staaten  A. White 6 4 3
Vereinigte Staaten  B. Bruning
Vereinigte Staaten  J. Davis
7 7 2 Vereinigte Staaten  R. Casals
Australien  W. Turnbull
4 6 6
Vereinigte Staaten  S. Margolin
Vereinigte Staaten  K. Shaefer 5 5 Vereinigte Staaten  B. Bruning
Vereinigte Staaten  J. Davis
Vereinigte Staaten  A.-M. Fernández
Vereinigte Staaten  T. Holladay 4 3 2 Vereinigte Staaten  R. Casals
Australien  W. Turnbull
w. o.
2 Vereinigte Staaten  R. Casals
Australien  W. Turnbull
6 6
Turniere der WTA Tour 1983

Washington | Houston | Marco Island | Palm Beach Gardens | Indianapolis | Chicago | Hershey | Ridgewood | Oakland | Palm Springs | Nashville | Dallas | Pittsburgh | Boston |  WTA Championships  | Tokio | Hilton Head Island | Amelia Island | Orlando | Atlanta | Perugia | Lugano | West-Berlin |  French Open  | Birmingham | Eastbourne |  Wimbledon Championships  | Hamburg | Newport | Freiburg im Breisgau | Kitzbühel | Indianapolis | Los Angeles | Toronto | Mahwah |  US Open  | Tokio | Salt Lake City | Richmond | Kansas City | Hartford | Bakersfield | Detroit | Tokio | Tarpon Springs | Brighton | Tokio | Filderstadt | Deerfield Beach | Honolulu | Brisbane | Tokio | Sydney |  Australian Open 

Klassifikation Grand Slam  |  Tour Championships 

1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984–1996 | 1997

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /