Turtmannsee
Turtmannsee | |
---|---|
Lage | Kanton Kanton Wallis Wallis Schweiz Schweiz Gebirgsgruppe: Walliser Alpen |
Zuflüsse | Turtmänna, Bruneggbach |
Abfluss | Turtmänna |
| |
Koordinaten | 619629 / 113038 46.168537.69279Koordinaten: 46° 10′ 7′′ N, 7° 41′ 34′′ O; CH1903: 619629 / 113038 |
Daten zum Bauwerk | |
Sperrentyp | Bogenstaumauer |
Bauzeit | 1958 |
Höhe des Absperrbauwerks | 33 m |
Höhe der Bauwerkskrone | 2179 m ü. M. |
Kronenlänge | 115 m |
Betreiber | KW Gougra AG |
Daten zum Stausee | |
Höhenlage (bei Stauziel) | 2191 m (oberer) 2176 m (unt. See) |
Speicherraum | 850 000 m3 |
Bemessungshochwasser | 60 m3/s |
Besonderheiten |
Zwei Stufen |
Der Turtmannsee ist ein Stausee im Schweizer Kanton Wallis auf 2176 m ü. M. [1] in den Walliser Alpen.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der See liegt am oberen Ende des Turtmanntals und staut die Turtmänna, welche die Gemeinden Oberems im Westen und Turtmann-Unterems im Osten trennt.
Besonderheit
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Eigentlich sind es zwei Stauseen: der untere und grössere mit einer relativ kurzen Staumauer an einer Engstelle und südlich darüber auf 2191 m ü. M. der flächig kleinere, jedoch mit deutlich längerer Staumauer, über welche auch der Wanderweg sowie die Zufahrt zur etwas höher liegenden Talstation (2281 m ü. M.) der Materialseilbahn der Turtmannhütte (2253 m ü. M.) führen. Die Seen sind auch vom Turtmanntaler Aussichtsweg von Norden aus 2342 m ü. M. zu betrachten.
Bilder
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]-
Unterer Turtmannsee mit Blick zur Turtmannhütte
-
Von der Turtmannhütte Richtung Nordwest
-
Blick von der Staumauer des oberen Sees > Süd
-
Blick von oberhalb Holustei > Süd
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Liste der Schweizer Sperren (unvollständig) bei Swissdams (alphabetisch)
- Datenblatt Tourtemagne bei Swissdams (französisch)
Nachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Siehe auch Weblinks.