Tournoisis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tournoisis | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Centre-Val de Loire |
Département (Nr.) | Loiret (45) |
Arrondissement | Orléans |
Kanton | Meung-sur-Loire |
Gemeindeverband | Beauce Loirétaine |
Koordinaten | 48° 0′ N, 1° 38′ O 48.0063888888891.6311111111111Koordinaten: 48° 0′ N, 1° 38′ O |
Höhe | 117–131 m |
Fläche | 14,94 km2 |
Einwohner | 383 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 26 Einw./km2 |
Postleitzahl | 45310 |
INSEE-Code | 45326 |
Tournoisis ist eine französische Gemeinde mit 383 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Orléans und zum Kanton Meung-sur-Loire (bis 2015: Kanton Patay).
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Tournoisis liegt etwa 27 Kilometer nordwestlich von Orléans in der Beauce. Umgeben wird Tournoisis von den Nachbargemeinden La Chapelle-Onzerain im Norden, Villeneuve-sur-Conie im Nordosten, Saint-Péravy-la-Colombe im Osten, Saint-Sigismond im Südosten, Épieds-en-Beauce im Süden und Südwesten sowie Villamblain im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2017
Einwohner
408
370
336
344
332
309
350
399
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Laurent
- Reste der früheren Wallburg (Motte)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Tournoisis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien