Boulay-les-Barres
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- English
- Esperanto
- Español
- Euskara
- Français
- Magyar
- Italiano
- Kurdî
- Latina
- Ladin
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Srpskohrvatski / српскохрватски
- Slovenčina
- Српски / srpski
- Svenska
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Boulay-les-Barres | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Centre-Val de Loire |
Département (Nr.) | Loiret (45) |
Arrondissement | Orléans |
Kanton | Meung-sur-Loire |
Gemeindeverband | Beauce Loirétaine |
Koordinaten | 47° 59′ N, 1° 47′ O 47.9811111111111.7844444444444Koordinaten: 47° 59′ N, 1° 47′ O |
Höhe | 118–131 m |
Fläche | 12,45 km2 |
Einwohner | 1.061 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 85 Einw./km2 |
Postleitzahl | 45140 |
INSEE-Code | 45046 |
Boulay-les-Barres ist eine französische Gemeinde mit 1.061 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Orléans und zum Kanton Meung-sur-Loire. Die Einwohner werden Boulaysiens genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Boulay-les-Barres liegt etwa zwölf Kilometer nordwestlich von Orléans. Umgeben wird Boulay-les-Barres von den Nachbargemeinden Bricy im Norden, Gidy im Osten, Ormes im Süden und Südosten, Bucy-Saint-Liphard im Süden und Südwesten, Gémigny im Westen sowie Saint-Péravy-la-Colombe im Westen und Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 155 (heutige D955).
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2018
Einwohner
524
483
441
444
466
551
1125
1018
Quellen: Cassini und INSEE
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Boulay-les-Barres – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien