Tourmignies
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tourmignies | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Hauts-de-France |
Département (Nr.) | Nord (59) |
Arrondissement | Lille |
Kanton | Templeuve-en-Pévèle |
Gemeindeverband | Pévèle-Carembault |
Koordinaten | 50° 30′ N, 3° 5′ O 50.50753.085Koordinaten: 50° 30′ N, 3° 5′ O |
Höhe | 37–49 m |
Fläche | 2,03 km2 |
Einwohner | 950 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 468 Einw./km2 |
Postleitzahl | 59551 |
INSEE-Code | 59600 |
Bürgermeisteramt (Mairie) |
Tourmignies ist eine französische Gemeinde mit 950 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Lille und zum Kanton Templeuve-en-Pévèle. Die Einwohner nennen sich Berlafards.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Tourmignies liegt an der oberen Marque, etwa 14 Kilometer südsüdöstlich von Lille. Umgeben wird Tourmignies von den Nachbargemeinden Avelin im Norden, Mérignies im Osten, Mons-en-Pévèle im Süden sowie Attiches im Westen und Nordwesten.
Einwohnerentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2009
2021
Einwohner
534
505
576
596
615
756
686
947
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Pierre-d’Antioche, erstmals um 1188 erwähnt, Monument historique
- Reste des Schlosses Assignies, 1870 bis 1876 erbaut, 1917 im Ersten Weltkrieg zerstört
- Festsaal Robert Bonte in den 1970er Jahren errichtet, transloziert 2012/2013
-
Kirche Saint-Pierre
-
Veranstaltungssaal Robert Bonte
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1311.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Tourmignies – Sammlung von Bildern
Normdaten (Geografikum): VIAF: 71144647650340193803