Tancarville
- Asturianu
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- Ελληνικά
- English
- Esperanto
- Español
- Euskara
- Français
- Magyar
- Italiano
- 日本語
- Qaraqalpaqsha
- Қазақша
- Kurdî
- Latina
- Ladin
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Русский
- Slovenčina
- Svenska
- Ślůnski
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tancarville | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Normandie |
Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) |
Arrondissement | Le Havre |
Kanton | Bolbec |
Gemeindeverband | Caux Seine Agglo |
Koordinaten | 49° 29′ N, 0° 27′ O 49.4869444444440.45361111111111Koordinaten: 49° 29′ N, 0° 27′ O |
Höhe | 0–117 m |
Fläche | 7,42 km2 |
Einwohner | 1.226 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 165 Einw./km2 |
Postleitzahl | 76430 |
INSEE-Code | 76684 |
Pont de Tancarville über die Seine |
Tancarville ist eine französische Gemeinde mit 1226 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Le Havre und zum Kanton Bolbec.
Siehe auch: Grafschaft Tancarville
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1800: 0400
- 1851: 0351
- 1901: 0887
- 1936: 0626
- 1946: 0684
- 1954: 0775
- 1962: 0938
- 1968: 0921
- 1975: 1026
- 1982: 1139
- 1990: 1326
- 1999: 1236
- 2005: 1233
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Pont de Tancarville (1959)
- Kanal von Tancarville (1887)
- Burgruine Tancarville
- Réserve naturelle du Vallon du Vivier
-
Pont de Tancarville über die Seine
-
Château de Tancarville
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Tancarville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien