Gerville
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gerville | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Normandie |
Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) |
Arrondissement | Le Havre |
Kanton | Fécamp |
Gemeindeverband | Fécamp Caux Littoral Agglomération |
Koordinaten | 49° 42′ N, 0° 20′ O 49.6966666666670.33027777777778Koordinaten: 49° 42′ N, 0° 20′ O |
Höhe | 90–125 m |
Fläche | 3,01 km2 |
Einwohner | 421 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 140 Einw./km2 |
Postleitzahl | 76790 |
INSEE-Code | 76300 |
Rathaus (Mairie) von Gerville |
Gerville ist eine französische Gemeinde mit 421 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Le Havre und zum Kanton Fécamp. Die Einwohner werden Gervillois genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gerville liegt etwa 27 Kilometer nordöstlich von Le Havre im Pays de Caux nahe der Alabasterküste zum Ärmelkanal. Umgeben wird Gerville von den Nachbargemeinden Froberville im Norden, Maniquerville im Osten, Fongueusemare im Süden sowie Les Loges im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2012
Einwohner
309
272
235
250
351
381
409
387
Quelle: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Michel, ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert, heutiger Bau aus dem 19. Jahrhundert
- früheres Schloss, 1944 zerstört
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Gerville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien