Sassetot-le-Mauconduit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sassetot-le-Mauconduit | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Normandie |
Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) |
Arrondissement | Le Havre |
Kanton | Fécamp |
Gemeindeverband | Fécamp Caux Littoral Agglomération |
Koordinaten | 49° 48′ N, 0° 32′ O 49.8044444444440.52916666666667Koordinaten: 49° 48′ N, 0° 32′ O |
Höhe | 0–104 m |
Fläche | 8,81 km2 |
Einwohner | 1.003 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 114 Einw./km2 |
Postleitzahl | 76540 |
INSEE-Code | 76663 |
Website | https://www.sassetot-le-mauconduit.com/ |
Sassetot-le-Mauconduit ist eine französische Gemeinde mit 1.003 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Le Havre und zum Kanton Fécamp (bis 2015: Kanton Valmont).
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Sassetot-le-Mauconduit liegt im Pays de Caux etwa 46 Kilometer nordöstlich von Le Havre an der Alabasterküste des Ärmelkanals. Umgeben wird Sassetot-le-Mauconduit von den Nachbargemeinden Saint-Martin-aux-Buneaux im Nordosten, Vinnemerville im Osten, Criquetot-le-Mauconduit im Osten und Südosten, Theuville-aux-Maillots im Süden und Südosten, Angerville-la-Martel im Südwesten, Ancretteville-sur-Mer im Westen sowie Saint-Pierre-en-Port im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2013
Einwohner
985
897
749
890
944
957
927
1056
Quelle: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité aus dem 19. Jahrhundert
- Schloss Briquedalles aus dem 18. Jahrhundert
- Schloss Sassetot aus dem 18. Jahrhundert
- Schloss Criquemanville
-
Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité
-
Schloss Sassetot
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Sassetot-le-Mauconduit – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien