State Twenty20 2008/09
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die State Twenty20 Competition 2008/09 war die dritte Saison der später als HRV Cup bekannten neuseeländischen Twenty20-Meisterschaft. Dabei nahmen die traditionellen First-Class Teams die neuseeländische Distrikte repräsentieren an dem Turnier teil. Sieger waren die Otago Volts, die auf Grund der besseren Tabellenposition nach einem durch Regen ausgefallenen Finales gegen Canterbury Wizards zum Gewinner erklärt wurden.
Format
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die sechs Mannschaften spielten in einer Gruppe jeweils acht Spiele. Der Gruppenerste und -zweite qualifizierten sich für das Finale.
Gruppenphase
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Tabelle
Teams | Sp. | S | N | NR | P | RR[1] |
---|---|---|---|---|---|---|
Otago Volts | 8 | 6 | 1 | 1 | 26 | +1.740 |
Canterbury Wizards | 8 | 5 | 2 | 1 | 22 | −0.021 |
Auckland Aces | 8 | 5 | 2 | 1 | 22 | −0.062 |
Wellington Firebirds | 8 | 4 | 3 | 1 | 18 | −0.369 |
Central Districts Stags | 8 | 1 | 6 | 1 | 6 | −0.721 |
Northern Knights | 8 | 0 | 7 | 1 | 2 | −0.738 |
Spiele
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Auckland gewinnt mit 5 Wickets
Otago gewinnt mit 30 Runs
Wellington gewinnt mit 19 Runs (D/L method)
Otago gewinnt mit 117 Runs
6. Februar
Scorecard Christchurch Northern Districts Knights
119-8 (20) – Canterbury Wizards
122-6 (18.3)
Scorecard Christchurch Northern Districts Knights
119-8 (20) – Canterbury Wizards
122-6 (18.3)
Canterbury gewinnt mit 4 Wickets
Auckland gewinnt mit 6 Wickets
Canterbury gewinnt mit 2 Wickets
Otago gewinnt mit 23 Runs
8. Februar
Scorecard Wellington Northern Districts Knights
163-7 (20) – Wellington Firebirds
164-4 (17.2)
Scorecard Wellington Northern Districts Knights
163-7 (20) – Wellington Firebirds
164-4 (17.2)
Wellington gewinnt mit 6 Wickets
11. Februar
Scorecard Hamilton Central Districts Stags
172-7 (20) – Northern Districts Knights
170-8 (20)
Scorecard Hamilton Central Districts Stags
172-7 (20) – Northern Districts Knights
170-8 (20)
Central Districts gewinnt mit 2 Runs
13. Februar
Scorecard Christchurch Canterbury Wizards
126-8 (20) – Wellington Firebirds
129-4 (18.1)
Scorecard Christchurch Canterbury Wizards
126-8 (20) – Wellington Firebirds
129-4 (18.1)
Wellington gewinnt mit 6 Wickets
Auckland gewinnt mit 3 Runs
Auckland gewinnt mit 3 Wickets
15. Februar
Scorecard Christchurch Canterbury Wizards
148-8 (20) – Central Districts Stags
135 (19.1)
Scorecard Christchurch Canterbury Wizards
148-8 (20) – Central Districts Stags
135 (19.1)
Canterbury gewinnt mit 13 Runs
Otago gewinnt mit 21 Runs
Otago gewinnt mit 5 Wickets
Auckland gewinnt mit 5 Wickets
18. Februar
Scorecard Hamilton Canterbury Wizards
171-8 (20) – Northern Districts Knights
171-7 (20)
Scorecard Hamilton Canterbury Wizards
171-8 (20) – Northern Districts Knights
171-7 (20)
Canterbury gewinnt im Super Over
Match abandoned
Match abandoned
Match abandoned
Otago gewinnt mit 42 Runs
22. Februar
Scorecard Palmerston North Central Districts Stags
144-6 (20) – Canterbury Wizards
145-7 (18.3)
Scorecard Palmerston North Central Districts Stags
144-6 (20) – Canterbury Wizards
145-7 (18.3)
Canterbury gewinnt mit 3 Wickets
22. Februar
Scorecard Mount Maunganui Northern Districts Stags
110 (18.5) – Wellington Firebirds
111-3 (16.3)
Scorecard Mount Maunganui Northern Districts Stags
110 (18.5) – Wellington Firebirds
111-3 (16.3)
Wellington gewinnt mit 7 Wickets
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Match abandoned