Sowjetischer Fußballpokal 1945
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sowjetischer Fußballpokal 1945 | |
---|---|
Pokalsieger | ZDKA Moskau (1. Titel) |
Beginn | 9. September 1945 |
Finale | 14. Oktober 1945 |
Finalstadion | Dynamo-Stadion, Moskau |
Mannschaften | 32 |
Spiele | 32 |
Tore | 125 (ø 3,91 pro Spiel) |
← Sowjetischer Fußballpokal 1944 |
Der Sowjetische Fußballpokal 1945 war die sechste Austragung des sowjetischen Pokalwettbewerbs der Männer.
Pokalsieger wurde Vorjahresfinalist ZDKA Moskau. Das Team setzte sich im Finale gegen Dynamo Moskau durch. Titelverteidiger Zenit Leningrad war im Halbfinale gegen den späteren Sieger ausgeschieden.
1. Runde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
09.09.1945 | Dinamo Alma-Ata | 3:0 | Traktor Tscheljabinsk |
09.09.1945 | Dinamo Baku | 2:0 | Zenit Swerdlowsk |
16.09.1945 | Dinamo Jerewan | 4:2 n. V. | DKA Nowosibirsk |
16.09.1945 | DKA Tiflis | 3:3 n. V. | Krylja Sowetow Molotow |
20.09.1945 | Dynamo Kiew | 0:2 | Lokomotive Charkow |
23.09.1945 | Dynamo Iwanowo | 3:2 n. V. | KBF Leningrad |
23.09.1945 | Dinamo Minsk | 3:4 | Stachanowez Stalino |
23.09.1945 | Torpedo Gorki | 0:3 | Torpedo Moskau |
23.09.1945 | Zenit Leningrad | 1:0 n. V. | FK MWO Moskau |
25.09.1945 | Spartak Leningrad | 1:6 | Dynamo Moskau |
27.09.1945 | Dinamo Tiflis | 2:0 | Pischtschewik Odessa |
28.09.1945 | ZDKA Moskau | 3:0 | WWS Moskau |
28.09.1945 | Dynamo Leningrad | 5:1 | Lokomotive Moskau |
28.09.1945 | Krylja Sowetow Moskau | 3:1 | Krylja Sowetow Kuibyschew |
28.09.1945 | Spartak Moskau | 3:1 | Trudowyje Reserwy Moskau |
28.09.1945 | SiS Moskau | 1:2 | Traktor Stalingrad |
Wiederholungsspiel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
17.09.1945 | DKA Tiflis | 5:0 | Krylja Sowetow Molotow |
Achtelfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
16.09.1945 | Dinamo Alma-Ata | 2:1 | Dinamo Baku |
23.09.1945 | DKA Tiflis | 3:0 | Dinamo Jerewan |
26.09.1945 | Zenit Leningrad | 3:1 | Lokomotive Charkow |
29.09.1945 | Dynamo Moskau | 5:2 | Torpedo Moskau |
30.09.1945 | ZDKA Moskau | 5:1 | Krylja Sowetow Moskau |
30.09.1945 | Dynamo Leningrad | 3:2 | Stachanowez Stalino |
01.10.1945 | Spartak Moskau | 1:2 | Dinamo Tiflis |
02.10.1945 | Traktor Stalingrad | 2:0 | Dynamo Iwanowo |
Viertelfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
04.10.1945 | Zenit Leningrad | 2:1 | DKA Tiflis |
05.10.1945 | ZDKA Moskau | 1:0 | Dinamo Tiflis |
05.10.1945 | Traktor Stalingrad | 1:0 | Dinamo Alma-Ata |
06.10.1945 | Dynamo Moskau | 4:0 | Dynamo Leningrad |
Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
09.10.1945 | ZDKA Moskau | 7:0 | Zenit Leningrad |
10.10.1945 | Dynamo Moskau | 3:1 | Traktor Stalingrad |
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Paarung
ZDKA Moskau – Dynamo Moskau
Ergebnis
2:1 (1:1)
Datum
14. Oktober 1945[1]
Stadion
Dynamo-Stadion, Moskau
Zuschauer
80.000
Schiedsrichter
Elmar Saar
ZDKA Moskau
Wladimir Nikanorow – Grigori Tutschkow, Iwan Kotschetkow – Alexander Prochorow, Alexander Winogradow, Boris Afanassjew – Alexei Grinin, Walentin Nikolajew, Grigori Fedotow, Wsewolod Bobrow, Wladimir Djomin.
Cheftrainer: Boris Arkadjew
Cheftrainer: Boris Arkadjew
Dynamo Moskau
Alexei Chomitsch – Wsewolod Radikorski, Michail Semitschastnyj – Iwan Stankewitsch, Wsewolod Blinkow, Leonid Solowjow – Wassili Trofimow, Wassili Kartsew, Konstantin Beskow, Nikolai Dementjew, Sergei Solowjow.
Cheftrainer: Michail Jakuschin
Cheftrainer: Michail Jakuschin
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Soviet Union Cup 1945 rsssf.org
- USSR Cup 1945 auf wildstat.com
- Kybok CCCP 1945 footballfacts.ru (russisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Aufstellung Finale. In: footballfacts.ru. Abgerufen am 21. März 2024 (russisch).