Serie A 1946/47
(AC Turin)
Die Serie A 1946/47 war die 15. Spielzeit in der höchsten italienischen Fußball-Spielklasse der Herren. Begonnen hat die Saison am 22. September 1946. Der letzte Spieltag war am 6. Juli 1947. Die Saison als Meister beendete die AC Turin und konnte damit seinen Vorjahrestitel verteidigen. In die Serie B absteigen mussten die AC Brescia und die AC Venedig, während der eigentliche Tabellenletzte US Triestina aus politischen Gründen erstklassig blieb.
Teilnehmer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Abschlusstabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | AC Turin (M) | 38 | 28 | 7 | 3 | 104:350 | +69 | 63:13 |
2. | Juventus Turin | 38 | 22 | 9 | 7 | 083:380 | +45 | 53:23 |
3. | FC Modena | 38 | 21 | 9 | 8 | 045:240 | +21 | 51:25 |
4. | AC Mailand | 38 | 19 | 12 | 7 | 075:520 | +23 | 50:26 |
5. | FC Bologna | 38 | 15 | 9 | 14 | 042:410 | +1 | 39:37 |
6. | Vicenza Calcio | 38 | 16 | 7 | 15 | 053:570 | −4 | 39:37 |
7. | AS Bari | 38 | 16 | 6 | 16 | 033:480 | −15 | 38:38 |
8. | AC Neapel | 38 | 14 | 9 | 15 | 050:590 | −9 | 37:39 |
9. | Atalanta Bergamo | 38 | 11 | 15 | 12 | 040:520 | −12 | 37:39 |
10. | Inter Mailand | 38 | 13 | 10 | 15 | 059:540 | +5 | 36:40 |
11. | Sampdoria Genua | 38 | 14 | 8 | 16 | 056:520 | +4 | 36:40 |
12. | CFC Genua | 38 | 12 | 12 | 14 | 056:560 | ±0 | 36:40 |
13. | Lazio Rom | 38 | 13 | 10 | 15 | 053:530 | ±0 | 36:40 |
14. | US Alessandria | 38 | 13 | 9 | 16 | 059:600 | −1 | 35:41 |
15. | US Livorno | 38 | 9 | 15 | 14 | 049:550 | −6 | 33:43 |
16. | AS Rom | 38 | 12 | 9 | 17 | 041:560 | −15 | 33:43 |
17. | AC Florenz | 38 | 10 | 12 | 16 | 046:690 | −23 | 32:44 |
18. | AC Brescia | 38 | 10 | 11 | 17 | 045:580 | −13 | 31:45 |
19. | AC Venedig | 38 | 10 | 7 | 21 | 043:660 | −23 | 27:49 |
20. | US Triestina | 38 | 5 | 8 | 25 | 032:790 | −47 | 18:58 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
Kreuztabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
1946/47 | US Alessandria | Atalanta Bergamo | AS Bari | FC Bologna | AC Brescia | AC Florenz | CFC Genua | Inter Mailand | Juventus Turin | Lazio Rom | US Livorno | AC Mailand | FC Modena | AC Neapel | AS Rom | Sampdoria Genua | AC Turin | US Triestina | AC Venedig |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
US Alessandria | 1:1 | 1:0 | 0:1 | 2:2 | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 2:0 | 2:1 | 4:1 | 4:1 | 1:3 | 5:0 | 1:0 | 0:1 | 2:0 | 5:0 | 1:1 | 0:2 |
Atalanta Bergamo | 1:0 | 3:0 | 2:1 | 2:0 | 1:1 | 1:0 | 0:3 | 1:3 | 1:1 | 3:1 | 1:3 | 1:1 | 2:1 | 0:0 | 1:1 | 0:3 | 1:1 | 3:2 | 1:1 |
AS Bari | 2:2 | 2:0 | 1:0 | 0:0 | 1:0 | 2:0 | 1:2 | 0:1 | 1:3 | 2:1 | 0:3 | 0:0 | 1:0 | 2:0 | 2:1 | 0:0 | 2:0 | 1:0 | 1:0 |
FC Bologna | 4:1 | 2:0 | 2:1 | 0:2 | 1:1 | 0:0 | 2:0 | 0:0 | 3:1 | 1:0 | 1:2 | 1:0 | 3:0 | 0:2 | 2:0 | 1:1 | 1:0 | 4:0 | 0:0 |
AC Brescia | 0:3 | 4:1 | 0:0 | 0:1 | 1:0 | 5:1 | 2:2 | 1:1 | 2:0 | 0:1 | 1:1 | 0:1 | 2:1 | 3:0 | 2:1 | 0:1 | 2:2 | 0:2 | 0:2 |
AC Florenz | 2:0 | 1:0 | 2:0 | 0:0 | 3:1 | 2:2 | 3:3 | 2:1 | 4:1 | 2:2 | 0:3 | 1:2 | 1:0 | 3:3 | 2:1 | 0:4 | 2:1 | 1:1 | 4:1 |
CFC Genua | 3:1 | 2:2 | 1:0 | 3:0 | 4:0 | 5:0 | 0:0 | 1:0 | 3:0 | 0:0 | 0:2 | 1:1 | 2:1 | 3:0 | 2:3 | 2:3 | 3:1 | 2:1 | 2:0 |
Inter Mailand | 4:2 | 0:1 | 3:1 | 1:1 | 1:1 | 4:0 | 2:1 | 0:0 | 3:0 | 1:1 | 1:2 | 1:0 | 2:3 | 0:0 | 2:1 | 1:3 | 5:2 | 3:1 | 1:2 |
Juventus Turin | 3:1 | 4:1 | 6:0 | 2:0 | 1:0 | 3:1 | 2:1 | 4:1 | 3:3 | 2:1 | 1:2 | 1:0 | 1:0 | 4:0 | 2:1 | 0:1 | 4:0 | 7:3 | 1:2 |
Lazio Rom | 3:1 | 0:0 | 0:1 | 3:1 | 6:3 | 3:0 | 1:1 | 0:1 | 1:2 | 3:0 | 1:1 | 1:2 | 2:1 | 0:0 | 4:0 | 1:2 | 3:0 | 3:1 | 1:1 |
US Livorno | 4:2 | 0:0 | 0:0 | 1:1 | 2:2 | 2:1 | 1:1 | 3:1 | 2:2 | 1:1 | 2:2 | 0:1 | 2:2 | 4:1 | 0:0 | 0:2 | 3:0 | 0:0 | 3:0 |
AC Mailand | 4:0 | 0:0 | 0:2 | 4:2 | 2:1 | 2:2 | 4:1 | 3:1 | 3:3 | 0:0 | 2:2 | 1:1 | 4:2 | 3:1 | 1:0 | 1:2 | 3:0 | 3:2 | 2:3 |
FC Modena | 0:0 | 0:0 | 0:1 | 1:0 | 1:1 | 3:0 | 2:1 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 1:0 | 2:1 | 6:1 | 1:0 | 1:0 | 2:4 | 0:1 | 2:0 | 1:0 |
AC Neapel | 2:1 | 3:1 | 5:1 | 2:0 | 2:1 | 1:1 | 2:1 | 1:0 | 3:3 | 0:0 | 4:0 | 0:0 | 1:0 | 0:3 | 1:0 | 2:2 | 2:0 | 1:1 | 2:2 |
AS Rom | 0:2 | 3:0 | 2:0 | 1:1 | 2:1 | 2:0 | 0:1 | 2:1 | 1:5 | 3:0 | 0:1 | 1:1 | 0:0 | 0:0 | 3:1 | 1:3 | 4:1 | 1:2 | 0:0 |
Sampdoria Genua | 1:1 | 1:1 | 6:1 | 0:1 | 2:2 | 1:0 | 3:0 | 1:5 | 0:3 | 1:1 | 2:1 | 2:1 | 0:2 | 0:1 | 4:0 | 3:1 | 4:1 | 3:1 | 2:1 |
AC Turin | 4:1 | 5:3 | 2:1 | 4:0 | 4:0 | 7:2 | 6:0 | 5:2 | 0:0 | 5:1 | 3:2 | 6:2 | 1:1 | 2:1 | 4:0 | 1:1 | 1:1 | 2:0 | 6:0 |
US Triestina | 1:3 | 1:3 | 0:1 | 3:1 | 0:1 | 1:1 | 0:0 | 0:0 | 1:5 | 2:2 | 0:3 | 1:2 | 0:1 | 3:0 | 0:2 | 1:1 | 0:1 | 2:0 | 2:0 |
AC Venedig | 1:1 | 0:0 | 1:2 | 2:0 | 1:2 | 3:0 | 2:1 | 2:1 | 0:2 | 1:2 | 1:0 | 1:1 | 2:1 | 0:1 | 2:3 | 0:2 | 1:0 | 4:1 | 1:2 |
AC Vicenza | 4:2 | 0:1 | 1:0 | 0:3 | 2:0 | 1:0 | 1:0 | 1:1 | 1:1 | 1:2 | 5:2 | 2:3 | 0:1 | 4:1 | 2:0 | 1:5 | 0:3 | 3:2 | 5:0 |
Torschützenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|
1 | Italien Valentino Mazzola | AC Turin | 29 |
2 | Uruguay Ettore Puricelli | AC Mailand | 21 |
3 | Italien Riccardo Carapellese | AC Mailand | 20 |
4 | Italien Guglielmo Gabetto | AC Turin | 19 |
5 | Italien Giuseppe Baldini | Sampdoria Genua | 18 |
6 | Italien Mario Astorri | Juventus Turin | 17 |
Italien Renato Raccis | US Livorno | 17 | |
8 | Italien Riccardo Dalla Torre | CFC Genua | 16 |
Italien Cosimo Muci | Inter Mailand | 16 | |
10 | Italien Enrico Candiani | Juventus Turin | 15 |
Tschechoslowakei Július Korostelev | Juventus Turin | 15 |
Meistermannschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Tor: Valerio Bacigalupo; Dante Piani
- Verteidigung: Aldo Ballarin; Virgilio Maroso; Mario Rigamonti; Francesco Rosetta
- Mittelfeld: Eusebio Castigliano; Giuseppe Grezar; Ezio Loik; Danilo Martelli
- Sturm: Pietro Ferraris; Guglielmo Gabetto; Valentino Mazzola; Romeo Menti; Franco Ossola; Guido Tieghi
- Trainer: Luigi Ferrero
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- rsssf.org Serie A 1946/47
- weltfussball.de Ergebnisse und Tabelle