Sergines
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sergines | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Bourgogne-Franche-Comté |
Département (Nr.) | Yonne (89) |
Arrondissement | Sens |
Kanton | Thorigny-sur-Oreuse |
Gemeindeverband | Yonne Nord |
Koordinaten | 48° 21′ N, 3° 16′ O 48.3427777777783.2622222222222Koordinaten: 48° 21′ N, 3° 16′ O |
Höhe | 73–157 m |
Fläche | 18,96 km2 |
Einwohner | 1.235 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 65 Einw./km2 |
Postleitzahl | 89140 |
INSEE-Code | 89391 |
Website | mairie-sergines.fr |
Rathaus (Mairie) von Sergines |
Sergines ist eine französische Gemeinde mit 1.235 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sie gehört zum Arrondissement Sens und zum Kanton Thorigny-sur-Oreuse.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Sergines liegt etwa 16 Kilometer nördlich von Sens. Umgeben wird Sergines von den Nachbargemeinden Mousseaux-lès-Bray und Montigny-le-Guesdier im Norden, Compigny im Norden und Nordosten, Plessis-Saint-Jean im Osten, Michery im Süden, Serbonnes im Westen und Südwesten, Courlon-sur-Yonne im Westen und Nordwesten sowie Bazoches-lès-Bray im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2013
Einwohner
745
733
764
802
900
1080
1186
1300
Quelle: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Tiburce
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Pierre de Sergines (gestorben 1244), Erzbischof von Tyrus (1235–1244)
- Geoffroy de Sergines (um 1205–1269), Vogt des Königreichs Jerusalem in Akkon
Gemeindepartnerschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mit der deutschen Gemeinde Maring-Noviand in Rheinland-Pfalz besteht eine Partnerschaft.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Sergines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien