Schwarzberge und Spreeniederung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schwarzberge und Spreeniederung
| |
Spreeniederung am Fuss des Kleinen Schwarzberg | |
Lage | Brandenburg, Deutschland |
Fläche | 6,95 km2 |
Kennung | 1209 |
WDPA-ID | 165495 |
Geographische Lage | 52° 15′ N, 14° 16′ O 52.254114.2634Koordinaten: 52° 15′ 15′′ N, 14° 15′ 48′′ O |
| |
Einrichtungsdatum | 3. Juni 2003 |
Das Naturschutzgebiet Schwarzberge und Spreeniederung liegt auf dem Gebiet des Landkreises Oder-Spree in Brandenburg.
Das Gebiet mit der Kenn-Nummer 1209 wurde mit Verordnung vom 17. Dezember 2002 unter Naturschutz gestellt. Das rund 695 ha große Naturschutzgebiet erstreckt sich südlich von Neubrück, einem Ortsteil der Gemeinde Rietz-Neuendorf, entlang der Spree. Südlich verläuft die B 87 und westlich die Landesstraße L 411.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Naturschutzgebiet Schwarzberge und Spreeniederung – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Schwarzberge und Spreeniederung in der World Database on Protected Areas (englisch)
- Verordnung über das Naturschutzgebiet „Schwarzberge und Spreeniederung" vom 17. Dezember 2002 auf bravors.brandenburg.de, abgerufen am 19. Oktober 2019
- Schwarzberge und Spreeniederung. Von Armin Herrmann auf mittlere-oder.de, abgerufen am 19. Oktober 2019