Kanalwiesen Wendisch Rietz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kanalwiesen Wendisch Rietz
| |
f1 | |
Lage | Brandenburg, Deutschland |
Fläche | 108 ha |
Kennung | 1441 |
WDPA-ID | 318629 |
Geographische Lage | 52° 13′ N, 14° 0′ O 52.221213.9923Koordinaten: 52° 13′ 16′′ N, 13° 59′ 32′′ O |
| |
Einrichtungsdatum | 18. März 2003, 2003 |
Das Naturschutzgebiet Kanalwiesen Wendisch Rietz liegt auf dem Gebiet der Stadt Storkow (Mark) und der Gemeinde Wendisch Rietz im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg.
Das Gebiet mit der Kenn-Nummer 1441 steht seit dem 17. Dezember 2002 unter Naturschutz. Das rund 108 ha große Naturschutzgebiet erstreckt sich nordwestlich des Kernortes Wendisch Rietz entlang des Storkower Gewässers . Westlich verläuft die B 246, am nördlichen Rand erstreckt sich der 3,7 km2 große Große Storkower See und östlich der 12,1 km2 große Scharmützelsee .
Bedeutung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das Naturschutzgebiet umfasst eine vermoorte Schmelzwasserrinne, einen Ausläufer eines Binnendünenzuges mit Kessel- und Versumpfungsmooren und einen Bereich am Südwestufer des Großen Storkower Sees.[1]
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kanalwiesen Wendisch Rietz in der World Database on Protected Areas (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Verordnung über das Naturschutzgebiet „Kanalwiesen Wendisch Rietz" vom 17. Dezember 2002 auf bravors.brandenburg.de, abgerufen am 7. Mai 2020