Saint-Paul-de-Varax
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Saint-Paul-de-Varax | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département (Nr.) | Ain (01) |
Arrondissement | Bourg-en-Bresse |
Kanton | Châtillon-sur-Chalaronne |
Gemeindeverband | Dombes |
Koordinaten | 46° 6′ N, 5° 8′ O 46.0997222222225.1288888888889Koordinaten: 46° 6′ N, 5° 8′ O |
Höhe | 245–281 m |
Fläche | 25,97 km2 |
Einwohner | 1.637 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 63 Einw./km2 |
Postleitzahl | 01240 |
INSEE-Code | 01383 |
Mairie (Bürgermeisteramt) |
Saint-Paul-de-Varax ist eine französische Gemeinde mit 1637 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Châtillon-sur-Chalaronne im Arrondissement Bourg-en-Bresse.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde Saint-Paul-de-Varax liegt inmitten der Seenlandschaft der Dombes, etwa 14 Kilometer südwestlich der Präfektur Bourg-en-Bresse und 44 Kilometer nordnordöstlich der Stadt Lyon (beides Luftlinie). Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Vieux Jonc in nördlicher Richtung entwässert.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2013
2021
Einwohner
721
711
743
1161
1081
1187
1429
1475
1641
Quellen: Cassini und INSEE
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Saint-Paul-de-Varax hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Lyon-Saint-Clair–Bourg-en-Bresse und wird im Regionalverkehr von Zügen des TER Auvergne-Rhône-Alpes zwischen Lyon und Bourg-en-Bresse bedient.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Paul (12. Jahrhundert), Monument historique
- Schloss Varax, Monument historique
- Schloss La Grande Bonne
- Musée Louis Jourdan
-
Kirche Saint-Paul
-
Schloss
-
Grundschule
-
Postamt
-
Bahnhof
-
Bahnhofshotel
-
Gefallenendenkmal
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Saint-Paul-de-Varax – Sammlung von Bildern