TER Auvergne-Rhône-Alpes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Elektrischer Doppelstockzug des TER Auvergne-Rhône-Alpes (Baureihe Z 24500) im Bahnhof Grenoble

Der TER Auvergne-Rhône-Alpes ist das regionale öffentliche Transportnetz (Transport express régional) in der französischen Verwaltungsregion Auvergne-Rhône-Alpes.

Das neue System des öffentlichen Verkehrs entstand nach der Verwaltungsreform in Frankreich 2015, bei welcher die früheren Regionen Auvergne und Rhône-Alpes zu einer größeren territorialen Einheit verschmolzen wurden. Dabei entstand aus den alten Verkehrssystemen TER Auvergne und TER Rhône-Alpes auf den 1. Januar 2016 die neue Transportorganisation TER Auvergne-Rhône-Alpes.

TER 2N (Baureihe Z 23500) in Saint-Rambert-d’Albon
Regio 2N in Oullins
Autobus

Zugverbindungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Weitere Marken

Transilien (Île-de-France) | Réseau express régional (Île-de-France) | Nomad Train (TER Normandie) | Chemins de fer de la Corse (CFC) | Train des Pignes

Normdaten (Körperschaft): GND: 1241823545 (lobid, OGND , AKS )
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=TER_Auvergne-Rhône-Alpes&oldid=252672132"